WebWizard   28.3.2023 16:56    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Mobile Web  08.11.2013 (Archiv)

Sicher mit Apps umgehen

90 Prozent der App-User lesen vor dem Download die Datenschutzerklärungen nicht oder nur selten, beschreibt das 'IT-Risk/Reward Barometer 2013' von ISACA.

Gleichzeitig geben nur vier Prozent der Konsumenten im Vereinigten Königreich an, den App-Entwicklern im Umgang mit ihren Daten zu trauen. 44 Prozent machen sich Gedanken darüber, wer Zugriff zu den Nutzungsdaten hat, 29 Prozent fragen sich, wie die Informationen eigentlich genutzt werden.

Bei den Konsumenten stehen im Gegensatz zu den IT-Spezialisten andere Fragen im Vordergrund. Die meisten machen sich Sorgen darüber, dass andere ihre technischen Geräte hacken könnten (24 Prozent). Ramsés Gallego, internationaler Vizepräsident von ISACA, weist darauf hin, dass man die Vorteile von Apps immer gegen ihre Risiken abwägen sollte.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Apps #App-Store #Sicherheit #Internet #Datenschutz



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Apps spionieren bei Kindern
3.337 vermeintlich familien- und kindgerechte Android-Apps sammeln unrechtmäßig die Daten von Minderjähri...

Teurer Datenschutz
Smartphone-Nutzer zahlen bis zu fünf Dollar (3,64 Euro) extra für eine App, die keine privaten Daten weit...

Spione im Handy
Ericsson, Google, Nokia und Samsung geben übereinstimmend an, dass bei ausgeschalteten Handys Funkschnitt...

Phishing und Onlinebanking
Online-Banking, Einkaufen im Internet und die Nutzung elektronischer Zahlungssysteme stehen weiterhin sta...

Hacker als Einbrecher
Sogenannte 'Smart Homes', in denen zahlreiche verschiedene Funktionen und Geräte des Haushalts miteinande...

App zur Überwachung
US-Mobilfunkanbieter AT&T startet mit einem Sicherheitssystem für das Eigenheim seiner Kunden durch, das ...

Cyberterror bleibt gefährlich
Seit der Entdeckung des Wurms Stuxnet, der iranische Urananlagen angegriffen hat, ist die Sicherheit mit ...

Apfel mit Wurm?
Apple-Nutzer schwören bisweilen sehr extrovertiert auf 'ihre' Hardware. Einer der Gründe ist das Ausbleib...

Guide: Sicherheit im Internet
Computer werden durch Viren, Malware, Spams und Betrüger angegriffen und Sie können der Geschädigte sein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile Web | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple