WebWizard   9.6.2023 21:25    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Familie blockieren
Posten auf Autopilot trotz Alkohol
Demokratie durch DigitalisierungWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
Beim Surfen überfordert
Kult zum Schmökern
Chrome: Zero Day Lücken
App für sicheren VerkehrWegweiser...
Reise und InfluencerWegweiser...
Noch mehr Streaming, noch weniger TVWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  29.04.2014 (Archiv)

Keine Breitband-Milliarde

Das Budget der Regierung in Österreich ist präsentiert und es muss - der Kärntner Hypo-Belastung sei Dank - heftig gespart werden. Darunter ist die versprochene Milliarde für das Internet.

Finanzminister Spindelegger kürzt damit Investitionen in die Zukunft noch weiter. Die Regierung belastet - neben Steuererhöhungen, die sofort wirksam werden - auch noch die kommenden Generationen, die neben Schwächen in der Entwicklung der Bildung nun auch Nachteile in der Infrastruktur befürchten müssen.

Breitband-Internet gilt als wichtigste Maßnahme, um in einer technologisch dominierten Gesellschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Österreich, das sowieso von Forschung und Entwicklung abhängig ist, setzt damit Schritte in die falsche Richtung. Während etwa bei den Pensionen und der Verwaltungsreform weiterhin keine relevanten Schritte gemacht werden, wird bei Steuern und nicht sofort sichtbaren Investitionen gespart.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Internet #Medien #Förderung #Zukunft #Regierung #Budget



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Was ist Breitband?
In Europa versucht man, durch Förderungen etwas schnelleres Internet zu schaffen. In den USA legt man die...

Zahlen Sie doch 100% Steuer!
Da sind wir noch weit davon entfernt, denken Sie nun. Stimmt leider nicht. Sie zahlen bereits 100% Steuer...

Enteignung
Anders kann man das Gesetz gar nicht deuten, das nachrangige Gläubiger im Hypo-Debakel nun in die Pflicht...

Hons und Hypo
Die Hypo kracht und der Steuerzahler zahlt. Aber Hons hat eine andere Meinung darüber, als die Politik....

Mobiles Breitband wird schnell mehr
Die Zahl der mobilen Breitband-Abos nimmt um 30 Prozent pro Jahr zu, womit die Technologie die am schnell...

Immer noch zu wenig Breitband
Die Breitband-Versorgung Österreichs ist wenig zufriedenstellend. Die geringe Verbreitung schadet der Wir...

Wir Kärntner?
Wenn Landeshauptmann Dörfler so vereinnahmend von den Kärntnern spricht, dann wollen das viele kritische ...

Kärnten im Durcheinander
Die Parteien, die rund um FPÖ, BZÖ und FPK in Kärnten existieren, dürften die Strache-Scheuch-Fusion noch...

Österreich hat zu wenig Breitband
In Sachen Breitband-Internet ist Südkorea Weltspitze und Schweden die europäische Nummer eins. Österreich...

Noch wenig Breitband in Österreich
Die RTR hat Zahlen zur IT in Österreich vorgelegt. Dabei waren auch die letzten Zahlen zur Breitband-Pene...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple