WebWizard   1.12.2023 13:53    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Naturschutz mit Social Media
Wert der Social Media Zeit
Geteilt nach GeschlechtWegweiser...
Medienkompetenz und Fakes
Datenschutzbehörden verbieten Facebook-Werbung
Hamas auf Telegram
Alkohol-Sucht und Social Media-NutzungWegweiser...
Schönheit durch Social Media
User bereuen Spontankäufe
Impulsiver Nonsense
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard Social Web
Twitter  18.06.2014 (Archiv)

Fahrrad an Twitter...

Die 'Anti-Bike Theft Unit' der Polizei in San Francisco nutzt erstmals spezielle Köder-Fahrräder mit GPS-Technologie und die Kommunikationsplattform Twitter, um Fahrraddieben das Handwerk zu legen sowie diese öffentlich an den Pranger zu stellen.

Jedes Fahrrad wird von den Beamten mit einem GPS-Tracker ausgestattet, um anschließend angekettet in den Straßen von San Francisco zurückgelassen zu werden. Mithilfe der Lockmittel, die über GPS verfügen, kann die Polizei den Täter in Echtzeit aufspüren. Nach der Festnahme wird ein Foto des Verbrechers via Twitter-Account der Spezialeinheit gepostet. Damit soll in erster Linie das Schamgefühl des Diebes geweckt werden. Zusätzlich werden der Twitter-Community Ratschläge in Bezug auf Fahrrad-Sicherung und Registrierung der Seriennummer erteilt.

Der zuständige Polizeibeamte Matt Friedman und seine Kollegen werden für den Einsatz dieser neuartigen Kombination aus GPS-Technologie und Social Media jedoch auch kritisiert, da es aufgrund der via Twitter veröffentlichten Verbrecherfotos zu einer Bloßstellung der Täter kommt. Dennoch zielt dieses innovative Programm, welches erst wenige Monate durchgeführt wird, darauf ab, das aktuelle Problem der hohen Diebstahlraten der Stadt zu bekämpfen.

Fahrrad-Diebe auf Twitter

Im Jahr 2012 sind knapp 4.100 Fahrräder allein in San Francisco gestohlen worden. Der Gesamtschaden beläuft sich Schätzungen zufolge auf einen Wert von 4,6 Mio. Dollar (rund 3,4 Mio. Euro). Laut einem Bericht der New York Times hat sich die Rate der Fahrraddiebstähle zwischen 2006 und 2012 um rund 70 Prozent erhöht. Mithilfe dieser Methode versucht die Polizeidienststelle daher, dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Diebe #Twitter #Fahrrad #Polizei



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
#24h133
Die Polizei in Wien hat sich internationale Vorbilder genommen und einen Tag lang ihre Einsätze auf Twitt...

Social Media ist Spielwiese für Polizei?
Einschüchternde und rassistische Kommentare, Facebook-Freundschaftsanfragen an Opfer von Verbrechen - das...

Twitter zeigt sich emotional
Das Tool 'We Feel' wertet emotionale Tweets auf der ganzen Welt in Echtzeit aus....

Mit Amazon und Twitter einkaufen
AmazonCart ist die neue Verbindung von Amazon zu Twitter. Sie soll den Einkauf erleichtern, wenn man inne...

Twitter für lange Postings
Als Twitter geschaffen wurde, war der einfache Zugang und die Kommunikation mit kurzen Texten das Erfolgs...

Erotik in Twitter
Sexy Fotos, Geschichten und die Seite 3 - das darf nun auch in Twitter sein. Wir haben unseren Feed dort ...

Auch Muppets twittern
Sehen Sie hier einen 'Dialog' zwischen Schauspieler Ricky Gervais und Pepe dem Schrimps während der Dreha...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Twitter | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple