WebWizard   2.6.2023 10:35    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Handy statt Festnetz
Fußgänger am Smartphone warnen
5G wird großer Markt
Pflanzen mit Apps erkennen
Apps und Kriminalität
Handy-Eltern und fehlende Emotionen
Angst im Web
Empathisch im Alltag
Hippo für das Hirn
Einfühlsamere Apps
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Mobile
Aktuelles  01.04.2015 (Archiv)

Zwanghafte SMS

Smartphone-Nutzer erkennen, wann sie beim Simsen gegen soziale Normen verstoßen, abschalten können sie diese zwanghafte Aktivität jedoch nicht. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forscherteam der Penn State Harrisburg.

'Das Verfassen von Textnachrichten scheint offensichtlich so süchtig zu machen, dass selbst in Situationen, in denen eine Antwort-Message ganz offensichtlich falsch ist, sie dennoch getippt werden muss', sagt Marissa Harrison, Autorin der Studie.

Selbst in Gesellschaft schreiben die meisten Smartphone-Besitzer Textnachrichten und ignorieren ihr Gegenüber für einige Sekunden. Dieses Verhalten wird von vielen Gesprächspartnern nicht gerne toleriert. Forscher fanden nun heraus, dass die Simser nicht freiwillig gegen die soziale Etikette handeln, sondern absolut zwanghaft von eintreffenden Nachrichten verlockt werden.

In der Studie wurden 150 Studenten vom Capital College und deren SMS-Gewohnheiten untersucht. Im ersten Experiment kam es für das Forscherteam darauf an, wann die Probanden sich zum Antworten entschieden und wann sie es als weniger wichtig empfanden. Das erschreckende Ergebnis ist, dass die Studenten nur in seltenen Fällen von ihrem Smartphone lassen können. Selbst beim Duschen oder in intimen Momenten mit ihren Partnern wurde dem Mobilgerät viel Beachtung geschenkt.

Überraschendes Ergebnis für die Forscher ist, dass sich die große Mehrheit der Probanden durchaus bewusst darüber ist, dass sie mit dem übermäßigen Simsen gegen allgemeine Regeln verstößt. 85 Prozent gaben zu, in Unterrichtsstunden Textnachrichten zu verfassen. Weitere 84 Prozent bejahten, dass sie das Handy auch in Gegenwart von Freunden nicht ausblenden.

Selbst beim Filmschauen will eine Vielzahl weiterhin erreichbar bleiben. Insgesamt gaben 71 Prozent an, dass sie Textnachrichten auch während des Kinoganges beantworten. 'Das Ergebnis lässt erahnen, dass soziale Normen nicht neu festgelegt, sondern in gewissen Fällen einfach überschrieben werden. Die Probanden wussten immer, wann das Simsen falsch war, aber sie haben es trotzdem gemacht', so Harrison abschließend.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Smartphones #Sozial #SMS



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Vertrauen auf Facebook?
Menschen vertrauen den sozialen Medien weniger als irgend einer anderen Kommunikationsform, wie eine Unte...

Siri lenkt ab
Der persönliche Assistent am iPhone ist ein praktischer Begleiter und sollte als Freisprecheinrichtung im...

SMS und Rechtschreibung
Häufiges Schreiben von Textnachrichten kann bei Kindern einen sogar positiven Einfluss auf die Rechtschre...

Handynutzer sind Beziehungsunfähig
Junge Menschen, die ihre Mobiltelefone den ganzen Tag über exzessiv nutzen, laufen Gefahr, ihre sozialen ...

SMS lügt nicht
Menschen sind bei der Beantwortung von Fragen ehrlicher, wenn sie eine SMS schreiben, statt zu sprechen. ...

Schluss mit SMS
Dass man eine Beziehung per SMS beendet, finden die meisten Menschen nicht in Ordnung. Eine Studie belegt...

Trennung per SMS
Jeder Fünfte trennt sich von einem Partner per SMS oder eMail. Das hat 'market' in einer neuen Studie her...

SMS-Angriffe
Mobiltelefonbesitzer sollten sich in Zukunft ganz genau überlegen, wem sie ihre Handynummer weitergeben. ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple