WebWizard   27.3.2023 21:10    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  20.06.2015 (Archiv)

Rechner für die Festplattenabgabe

Die Steuer auf Speichermedien kommt, wenn nicht in letzter Minute noch der Stecker gezogen wird. Ein Rechner im Web zeigt, wieviel man künftig mehr zahlen soll.

Festplattensteuer berechnen

Der Rechner erklärt die kommenden Steuern und auch, ob sie gerechtfertigt sind. Ändert sich nichts mehr, dann wird das für die Mehrheit der Österreicher nicht nur teuer sondern auch unfair, wie die unterhalb verlinkten Artikel deutlich zeigen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Festplattenabgabe #Leistungsschutzrecht #Urheberrecht #Verwertungsgesellschaften



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Steuern 2016: Österreich schlechter
Unterdurschnittlich gut präsentiert sich Österreich in der Steuer-Studie der Weltbank. Wir zahlen zu viel...

Speichermedienabgabe kommt, Leistungsschutzrecht nicht
Die Regierung hat die hitzigen Tage genutzt eine ebensolche Diskussion zu beenden: Die Festplattenabgabe ...

Drohung: Google News nicht in Österreich
Im Streit mit den Verlegern und der Finanz soll Google ja gezwungen werden, für Inhalte in Österreich zur...

Leistungsschutz und Festplattenabgabe
Die Regierungsvorlage für das kommende Leistungsschutzrecht sieht einige explosive Stellen vor. Die Festp...

Gericht gegen Festplattenabgabe
Der Europäische Gerichtshof musste sich mit der umstrittenen Festplattenabgabe beschäftigen und erteilt d...

Festplattenabgabe kommt nicht
Die Finanzierung der Kunst bzw. der Urheber durch neue Steuern und Pauschalvergütungen findet nicht statt...

Internetabgabe nach Festplattensteuer?
Die Wünsche aus Verwertungsgesellschaften und der Politik werden immer eigenartiger. Nun fordern grüne Po...

Für private DVD-Kopien nochmals bezahlen?
Die Warner Bros Home Entertainment Group will Kunden in Zukunft nach dem Erwerb von DVDs noch ein zweites...

Copyright-Abgabe auf Festplatten
Bis zu 36 Euro kosten Festplatten nun mehr, denn die Urheberrechtsabgabe wurde mit Oktober auf diese Hard...

Abgaben auf Festplatten gefordert
Wieder einmal - nachdem die Verwertungsgesellschaften vor Gericht schon mehrfach gescheitert waren - ford...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple