WebWizard   27.3.2023 21:54    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Social Web  24.07.2015 (Archiv)

Facebook will echte Namen und aktive Seiten

170 Mio. User in Facebook sind nicht unter echten Namen registriert. Offensichtliche 'Fakes' müssen nun um ihren Account zittern.

Facebook will seinen Kampf gegen falsche Namen nun intensivieren und schließt solche Konten, die nicht offensichtlich korrekte Namen tragen. Wieder öffnen können User diese nur dann, wenn sie per Lichtbildausweis oder staatlicher Urkunde nachweisen können, dass der Name korrekt ist.

Facebooker tun gut daran, ihre Daten zu prüfen und echte Namen einzugeben. Und sollte jemand tatsächlich 'Mickey Mouse' oder 'ano nym' heißen, dann darf derjenige schon einen Scan seiner Geburtsurkunde bereit halten...

Auch inaktive Seiten mag Facebook nicht mehr. Diese werden automatisiert deaktiviert, also offline getellt. Laut Meldung wird nach Inaktivität für einen Zeitraum über einem Monat die Seite offline genommen. Administratoren können sie jedoch jederzeit wieder aktivieren, wenn ihnen die Sperrung auffällt.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Facebook #Namen #anonym #Fake



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Twitter bringt Gefahren
Ein Viertel aller jungen Menschen wurde im Internet schon einmal bedroht - eine Vielzahl der Frauen wurde...

Agents, die in Foren posten...
Reputationsmanagement oder PR 2.0 nennt sich das mancherorts, andere sehen Spam 2.0 in der Arbeit der Age...

Facebook Fake-Generator
Ein lustiger Chat, der die Runden macht? Wirklich echt sind die guten Geschichten selten, insbesondere, w...

Meinungsmutig? Eher ahnungslos.
Wolfgang Rosam ist PR-Mann und in politischen Auseinandersetzungen sicher viel gewohnt. Doch jetzt stört ...

Social Network für Anonyme
Nach unzähligen Debatten über Menschrechte, Datenschutz, Datenklau und Zensur, hat sich eine gänzlich ano...

Fakes mit falschen Angeboten
Betrüger haben vor kurzem damit begonnen, Instagram-Accounts im Namen von Fluggesellschaften zu eröffnen ...

Facebook geht gegen Spitznamen vor
'Hilf uns, Facebook zu verbessern!' meldet das Social Network seit kurzer Zeit immer wieder einmal mit ei...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Social Web | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple