WebWizard   2.6.2023 11:56    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Zensur seit Musk bei TwitterWegweiser...
Jugend durch Postings gefährdetWegweiser...
Mozilla.social startet Vorregistrierung
Twitter-Analyse zur Banken-BewertungWegweiser...
Meta: VR für Teens
Social Media-Rangliste und KulturWegweiser...
Musk zensiert mehr
Musk und die Juden bei Twitter
15 Minuten Social Networks
Mehr Handel mit Followern
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Social Web
Twitter  05.10.2015 (Archiv)

Twitter nach Einkommenshöhe

Erstmals ist es Forschern gelungen, von den Tweets einer Person auf ihr Einkommen rückzuschließen. Man kann also vom Inhalt auf die Person dahinter hochrechnen.

Zehn Mio. Tweets von über 5.000 Personen wurden im Rahmen der Studie analysiert - mit dem Ergebnis, dass sich Personen mit hohem Einkommen anders auf Twitter verhalten als Personen mit weniger Gehalt. Studienleiter Daniel Preotiuc-Pietro stammt von der Pennsylvania State University.

'Soziale Medien wie zum Beispiel Twitter bekommen sehr, sehr viele Informationen über ihre Nutzer, dadurch kann man auch Rückschlüsse darauf ziehen, wie diese denken und handeln', meint Kommunikations- und Unternehmensberater Klaus Eck im Gespräch mit pressetext. 'Für Wissenschaftler, aber auch Unternehmen sind diese Informationen sehr interessant - das tatsächliche Verhalten ist für die Schaltung von Werbung aber wahrscheinlich wichtiger als das Einkommen.'

Demografie vorhergesagt

Dass Tweets das Alter und das Geschlecht von ihren Verfassern verraten können, konnte in dieser Studie ein Mal mehr gezeigt werden. Aber es gab auch Überraschungen: Wer gut verdient, äußert öfter Ärger oder Wut auf Twitter, Optimisten verdienen hingegen weniger Geld. 'Menschen mit weniger Gehalt und einem niedrigeren sozioökonomischen Status verwenden Twitter eher, um untereinander zu kommunizieren', fügt Nikolaos Aletras vom University College London hinzu. 'Personen mit hohem Einkommen verwenden es eher, um Nachrichten zu verbreiten und die Nutzung ist eher professionell als persönlich.'

'Die Nutzung hängt von demografischen Faktoren, wie auch dem Ausbildungsgrad ab. Zudem haben jüngere Menschen während Studium oder Berufsleben vermutlich mehr Zeit, um sich in sozialen Netzwerken aufzuhalten als ältere, gut verdienende Manager', berichtet Eck. 'Umgekehrt zeigt sich aber auch der Trend, dass immer mehr Menschen auf die große Öffentlichkeit verzichten und sich lieber mit wenigen Personen zu bestimmten Themen austauschen, vor allem über verschiedene Messenger.'

Dass den Nutzern bewusst ist, wie viele intime Details sie eigentlich über ihr Leben veröffentlichen, bezweifelt Eck: 'Ich bin mir sicher, dass Nutzer überhaupt nicht darauf Rücksicht nehmen, dass man sehr viel von ihren Äußerungen im Social Web ableiten kann. Persönliches Reputationsmanagement ist bestimmt von Vorteil - die wenigsten wollen aber lange darüber nachdenken, bevor sie einen Tweet abschicken.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Demografie #Behavioral #Twitter



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Dumme Schüler kosten Geld
Weltweit erreichen zwei Drittel der Jugendlichen keine grundlegenden Fähigkeiten, die in der Schule vermi...

Trend hat kein Format
Nun also doch: Die Verlagsgruppe News legt ihre beiden Wirtschaftsmagazine Trend unf Format endgültig zus...

Twitter: Erfolgreich texten
Es gibt Tweets, die um die Welt gehen. Und andere, die nicht einmal gelesen werden. Doch was macht den Un...

Studie: Kaum Reaktionen in Twitter
Wer in Twitter aussendet hat kaum Chancen, dass ein Widerhall aus dem Social Network passiert. Twitter wi...

Twitter-Studie zu Österreich
Axel Maireder hat im Rahmen seiner Arbeit an der TU-Wien einige spannende Erkenntnisse zur Twitter-Nutzun...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Twitter | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple