WebWizard   2.10.2023 22:40    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Youtube mit KI und AppVideo im Artikel!
Neuer Feed bei Twitch
Symbole statt Wörter merken
5 Mrd. in Social Media
Threads bei Jungen beliebt
Weniger Digitalaufträge
Nachrichten weniger wichtig
Gewaltiges Youtube?
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Webmaster
Tipp  21.10.2015 (Archiv)

Warenkörbe je nach Zahlungssystem

Online-Shopper, die Visa als Zahlungsmethode bevorzugen, schließen um 17 Prozent häufiger ihre Bestellung ab als diejenigen, die PayPal nutzen.

Zu diesem Ergebnis kommt das Unternehmen ComScore, das sich im Auftrag von Visa mit dem Thema beschäftigt hat. 'Auffällig ist auch, dass je kleiner das Display eines Smartphones oder Tablets ist, desto weniger wahrscheinlich der Abschluss eines Kaufes wird', erklärt Sam Shrauger, Senior VP Digital Solutions bei Visa.

Viele Online-Shopper finden es oftmals zu anstrengend, komplette Nummern auf ihren kleinen Tastaturen einzutippen und dabei womöglich ihre Kreditkarte in der Hand halten zu müssen. 60 Prozent nutzen deshalb lieber ihren Desktop-PC um Transaktionen abzuschließen. 45 Prozent greifen dennoch auf ihr Tablet zurück.

Umsatz je nach Zahlungsart verschieden

Der Service 'Visa Checkout' ermöglicht seinen Nutzern daher, ihre Daten abzuspeichern, so dass ein erneutes Eingeben nicht nötig ist. Das Unternehmen ComScore fand heraus, dass 66 Prozent der Visa-Nutzer ihren Einkauf tatsächlich abschließen, wenn sie ihren Warenkorb gefüllt haben. PayPal-User fügen hingegen zwar gewünschte Artikel ihrer Shoppingliste hinzu, kaufen diese Sachen aber letztlich nur zu 49 Prozent.

Wegen der etwas geringeren Kaufbereitschaft bei PayPal-Nutzen haben einige US-Unternehmen wie Taco Bell oder Barnes & Noble mittlerweile die Zahlungsmethode Visa ihren Shops hinzugefügt. Seit dem Launch von Visa Checkout im vergangenen Jahr profitieren bereits sechs Millionen Nutzer von dem Service. Bislang ist er in 16 Länder verfügbar, eine Expansion nach Indien ist ebenfalls geplant.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#eCommerce #Conversion #Paypal #Kreditkarte #Studei



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Shopping mit neuen Methoden
Online-Shopper sind traditionellen Einkaufserlebnissen im Internet überdrüssig. Neue Wege zu beschreiten,...

Studie: Usability und Conversion
eResult hat in einer umfassenden Studie den europäischen Markt analysiert und dabei die Schlüsselfaktoren...

Wording-Studie 2005: Wie benennt man Navigationselemente?
In einer Studie von eResults wurde genau untersucht, wie Navigationselemente, Hyperlinks & Co auf deutsch...

Usability Studien und Theorien
Normalerweise sind Studien von eResults kostenpflichtig. Ein paar davon kann man allerdings auch gratis D...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipp | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple