WebWizard   9.6.2023 20:45    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

nic.at erhöht die Preise
Gewaltiges Youtube?
Checkout und Bezahlen schreckt ab
Vertrauen und Stress
Mehr Biometrie
Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
App-Markt stagniert
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Webmaster
Aktuelles  24.08.2016 (Archiv)

AshleyMadison war selbst schuld

Der Hack des Seitensprung-Portals AshleyMadison, bei dem im Juli 2015 die Daten von 36 Mio. Usern gestohlen wurden, ist die Schuld des Seitenbetreibers Avid Life Media (ALM).

Zu diesem Ergebnis kommen das Office of the Privacy Commissioner (COPC) in Kanada und das Office of the Australian Information Commissioner, die den Verantwortlichen bei ALM vor allem 'mangelhafte Sicherheitsvorkehrungen' vorwerfen. Teilweise seien die Nutzer, die auf dem Portal sehr sensible persönliche Informationen austauschen würden, sogar bewusst getäuscht worden, um sie in falscher Sicherheit zu wiegen.

'Zum Zeitpunkt des Datenlecks waren bei AshleyMadison schätzungsweise 36 Mio. Nutzerprofile gespeichert - darunter auch viele Australier. Die gestohlenen Daten beinhalteten die Kontoinformationen der Leute, ihre E-Mail-Adressen, Sicherheitsabfragen und in einigen Fällen sogar Informationen zu Rechnungen und Standortdaten', schreibt das COPC-Büro in seinem Bericht. Das alles sei aber nur möglich gewesen, weil ALM als Betreiber der Seite einen überaus laxen Umgang mit dem Datenschutz betrieben habe. 'Damit haben sie bestehendes Datenschutzrecht verletzt', kritisiert die Behörde.

'Das Sammeln und Verarbeiten von riesigen Mengen an derart sensiblen persönlichen Informationen ist ohne einen entsprechend ausgereiften Sicherheitsplan einfach unakzeptabel', zitiert 'BBC News' den kanadischen Privacy Commissioner Daniel Therrien. Dieser zeigt sich verwundert, dass gerade ein Unternehmen, dessen Geschäftsmodell auf dem Sammeln von User-Daten beruht, die Privatsphäre seiner Kunden derart fahrlässig gefährde. 'Obwohl auf der Seite mit 100-prozentiger Sicherheit geworben wird, wurden keinerlei gut erprobte Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um die Daten zu schützen.'

Bei ALM ist man sich inzwischen offenbar zumindest teilweise der eigenen Schuld bewusst geworden. Ein Sprecher des Seitenbetreibers ließ verlauten, dass man hart daran arbeiten werde, die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Seitensprung-Portal deutlich zu verbessern. Dazu wolle man unter anderem auch die konkreten Ergebnisse des aktuell vorgelegten Berichts sehr ernst nehmen und darin enthaltene Verbesserungsvorschläge prüfen und umsetzen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Hacker #Datenschutz #Analyse



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Rechnernamen verraten zu viel über User
Computern - und dazu zählen auch Smartphones - Namen zu geben und diese in verschiedenen Netzwerken zu nu...

Bitcoin volatil nach Einbruch
Nachdem es in die Bitfinex-Börse zu einem spektakulären virtuellen Angriff gekommen ist, fiel der Kurs de...

Viele Browser-Funktionen selten genutzt
Web-Browser haben zwar viele Features, doch kaum einer benötigt diese. Das zeigt eine Studie der Universi...

nulled gehackt
eMails und Chats von mehr als 470.000 Hacker-Mitgliedern wurden offengelegt, damit gelang es, eine Instit...

270 Mio. Mail-Accounts gehackt
Im Darknet sind viele Mio. eMail-Adressen aufgetraucht, die samt Konto und Passwort verkauft werden. mail...

KI gegen Hacker
Das neue System künstlicher Intelligenz 'AI2' vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) kann rund 8...

FBI gegen Erpresser-Trojaner
Das FBI hat Firmen um Unterstützung bei der Aufklärung einer böswilligen neuen Malware-Bedrohung per Vers...

Unsichere Smart Cities
Der wachsende Trend zur Nutzung von intelligenten, vernetzten Technologien in modernen 'Smart Citys' verw...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple