WebWizard   6.6.2023 21:46    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

nic.at erhöht die Preise
Gewaltiges Youtube?
Checkout und Bezahlen schreckt ab
Vertrauen und Stress
Mehr Biometrie
Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
App-Markt stagniert
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Webmaster
Web-Technik  30.08.2016 (Archiv)

Netzneutralität durch Regulation

Die Behörden, die den Telekombereich regulieren, mussten sich nach zu vagen Vorgaben ihr eigenes Regelwerk zur Netzneutralität schaffen. Nun wurde es recht eindeutig fixiert.

Und es ist erstaunlich deutlich zugunsten einer echten Netzneutralität ausgefallen, was nach dem Lobbying der Telekom-Konzerne in Brüssel nicht so zu erwarten war. Bis auf kleinere Unklarheiten haben die Regulierungsbehörden in ganz Europa nun festgeschrieben, dass Daten im Internet gleichwertig sind - und das Internet daher frei wie bisher bleibt. Eine besondere Vergebührung für bestimmte Inhalte oder eine Bevorzugung zahlungskräftiger Kunden ist ausgeblieben.

Netzneutralität in Europa

Dass just in diesen Stunden nicht nur die Netzneutralität gerettet wurde, sondern der größte Zeitungskonzern im Land als Provider mit einem der Netzneutralität widersprechenden Angebot an den Start geht (Link unterhalb), darf als Kuriosum der heutigen Presselandschaft gelten. Die Erklärung dazu steht noch aus.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Internet #Netzneutralität #Österreich #Europa



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Netzneutralität in Gefahr: Konzerne sollen zahlen
Die EU versucht, den Wunsch der Telekom-Anbieter zu erfüllen, die in die Taschen der großen Tech-Konzerne...

EUGH für Netzneutralität
Der sogenannte 'Vodafone-Pass', mit dem Verbraucher ausgewählte Apps ohne Anrechnung auf das vereinbarte ...

Netzneutralität versus Corona
Die RTR hat bekannt gegeben, dass in kritischen Zeiten weniger kritische Dienste im Internet gedrosselt w...

Netz- und medienpolitische Baustellen
Die neue Regierung hatte einigermaßen viel Zeit, sich netzpolitischer Fragen zu widmen. Insbesondere, da ...

Re-Monopolisierung bei Providern
Fehlgeleitete Förderungen und Mangel an fairen Wettbewerbsbedingungen gefährden die Zukunft alternativer...

EU-Video-Direktive wird reformiert
Für 2018 steht eine Änderung der Direktive der EU an, die TV- und Video-Anbieter reguliert. Es geht um di...

Whatsapp-Ausfall: Probleme der Proprietarität
Der Ausfall von Whatsapp am 3.11. zeigt eines deutlich: Der Nutzen des offenen und verteilten Internets, ...

Krone und Kurier wieder mobil
Mit eigenen Tarifen und dem Namen 'Krone mobile' bzw. 'K mobil' starten die Mediaprint-Zeitungen im A1-Ne...

Netzneutralität gerichtlich eingeschränkt
Die deutschen Gerichte erlauben Eingriffe in die Netzneutralität, wenn Rechteinhaber der Musik- und Filmi...

Fauler Kompromiß: Netzneutralität gegen Roaming
Die EU konnte das Versprechen, Roaminggebühren abzuschaffen, nicht mehr zurückziehen. Entgehende Gewinne ...

Adblocker und Netzneutralität
Nun geht es 'mobile' los: Nach der Ankündigung eines Adblocker-Herstellers, dass ein Mobilfunker in Europ...

Netzneutralität in Europa
Die EU soll das Internet von der Freiheit befreien, mit der es Innovationskraft und Unabhängigkeit im Int...

Ende der Netzneutralität?
Von der EU kommen laut Handelsblatt neue Vorgaben. Neelie Kroes, die schon in der Datenschutzdebatte Prob...

Netzneutralität im Mobile Internet
Große Mobilfunker in Europa fordern erneut Zahlungen von Internet-Diensten, weil deren Daten über die Lei...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web-Technik | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple