WebWizard   2.6.2023 10:55    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Handy statt Festnetz
Fußgänger am Smartphone warnen
5G wird großer Markt
Pflanzen mit Apps erkennen
Apps und Kriminalität
Handy-Eltern und fehlende Emotionen
Angst im Web
Empathisch im Alltag
Hippo für das Hirn
Einfühlsamere Apps
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Mobile
Software  26.10.2016 (Archiv)

Apps werden immer schlechter

Viele Apps werden viel zu schnell veröffentlicht. Sicherheitsexperten sind sich daher einig, dass die Qualität neuer Anwendungen sinkt.

Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von F5 Networks, die in Kooperation mit dem Ponemon Institute durchgeführt wurde. Rund 67 Prozent der Teilnehmer an der Studie 'Application Security in the Changing Risk Landscape' glauben, dass der starke Druck auf App-Entwickler dafür sorgt, dass Anwendungen nicht angemessen überprüft und ausprobiert werden, bevor sie auf den Markt kommen. Ein schnelles Release Date soll für mehr Umsatz sorgen, doch die Schnelligkeit beinhaltet ernstzunehmende Konsequenzen.

Sieben von zehn Teilnehmern glauben zu diesem Zeitpunkt, dass der Mangel an Experten in der Entwicklung von Anwendungen neben dem Druck ebenso daran schuld ist, dass die Qualität nachlässt. Es überrasche nicht, dass vorschnelles Veröffentlichen von Apps dazu führt, dass in einigen Fällen Sicherheitslücken und eine Gefährdung privater Daten bestehen.

Laut dem Fazit der Forscher fühlt sich die Mehrzahl der befragten Experten unter Druck gesetzt. Aus diesem Grund möchten sie nicht zu 100 Prozent für die Sicherheit ihrer Apps garantieren. Eine Gefahr ist zudem auch, dass viele Unternehmen Tools nutzen, um eigene Anwendungen mit geringem Aufwand zu erstellen. Diese Tools sind nicht selten fehlerhaft oder haben Bugs, welche die entstehende App unsicher machen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Software #Sicherheit #Apps



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Apps machen mehr Umsatz
Seit 2013 hat sich der Umsatz verdreifacht, seit zehn Jahren gibt es Stores und ein App-Ökosystem. Aktuel...

Lungentest per App
Mit 'SpiroCall' haben Forscher eine Lösung entwickelt, die Lungenfunktionstests ermöglicht. Denn Nutzer b...

Fauler Kompromiß: Netzneutralität gegen Roaming
Die EU konnte das Versprechen, Roaminggebühren abzuschaffen, nicht mehr zurückziehen. Entgehende Gewinne ...

Polaroid: Neue Anwendungen
Alte analoge Film-Technik und neue Smartphone-Displays zusammen ergeben neue Anwendungen, die durchaus Zu...

Kuscheln per App
Die neue Social-Meeting-App 'Cuddlr' ermöglicht spontanes Kuscheln und harmlosen Körperkontakt. Basierend...

App gegen Mücken
Die 'Anti Mosquito Sonic Repeller'-App soll lästige Stechmücken abschrecken, indem sie hochfrequente Töne...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Software | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple