WebWizard   2.12.2023 00:48    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Die Klemme erinnert an den Held der SteineWegweiser...Video im Artikel!
KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Dr. Social
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  01.05.2017 (Archiv)

Facebook und Google wurden betrogen

Man hört immer wieder von Firmen, die Zahlungen an Betrüger ausführen. Mit plausiblen Geschichten schleichen sich diese ins Vertrauen und zocken so Geld ab.

Bisherige Opfer waren eher nicht aus dem Internetbereich und daher anfällig für Bedrohungen, die sich per eMail in die Unternehmen einschleichen. Die Masche, dass ein dringender Auftrag vom Chef zu erfüllen ist und die Zahlung auch ohne Unterschrift bestätigt werden müsse, sonst gibt es Nachteile (oder umgekehrt: man verspricht Vorteile, wenn man eigenständig handle...), funktioniert da recht gut.

Bisher dachte man, dass Onlinefirmen hellhörig werden - die täglichen eMails mit zwielichtigen Angeboten, Erbschaften und Mitteln zur Luststeigerung sollten den Lerneffekt fördern. Dass nun auch Facebook und Google zum Opfer wurden - immerhin 100 Mio. Euro wurden für fingierte Serverkäufe locker gemacht - überrascht damit um so mehr.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Facebook #Google #Betrug #Opfer #Geld



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Unterschrift für das Internet
Eine Art 'Signatur', die entweder tatsächlich die eigene Unterschrift in eine Grafik verpackt, oder aber ...

Facebook nimmt Seiten die Reichweite
Die neuesten Tests in einigen Regionen schalten Postings von Seiten aus dem normalen Newsfeed ab. Nur noc...

Krebs, Facebook und Betrüger
Facebook bekommt das Problem mit Fake-Profilen nicht in den Griff. In Großbritannien mussten zwei gefälsc...

Betrug mit Krebs-Kinderfotos
Facebook bekommt das Problem mit Fake-Profilen nicht in den Griff. In Großbritannien mussten zwei gefälsc...

Spam und Abzocke: UID Datenbank
Gibt es eine Datenbank aller UID-Nummern? Bzw. muss ich mein Unternehmen in eine solche Datenbank eingrag...

Anatomie von Fake News
Ein Casino, bei dem alle gewinnen. Eine Geschichte, die unglaublich ist. Und eine Quelle, die seriös wirk...

Phishing wird selten erkannt
Wer seine Fähigkeit, Phishing-Mails zuverlässig zu erkennen, als sehr hoch einschätzt, ist oft besonders ...

Betrug mit UID-Nummer
'Veröffentlichung Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer' nennt eine 'eu-database.net' mit offiziell wi...

.at: Neuer Domainbetrug
Ein .at-Domainhosting mit offiziell wirkendem Logo auf einer Rechnung, die zur raschen Einzahlung fordert...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple