WebWizard   28.5.2023 11:59    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Radiologe per KIWegweiser...
KI warnt vor Tsunami
Fehler bei ChatGPT
Quantencomputer gegen CO2
Leo gegen Starlink
ChatGPT im Job
Satellit aus dem Baumarkt
Japans WetterrechnerWegweiser...
Mehr VPN
Selbstlose Likes
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Testbild für Streams


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  04.01.2018 (Archiv)

Locky und Wannacry bleiben unbekannt

Egal, ob 'Locky', 'TeslaCrypt', 'CryptXXX' oder 'WannaCry' - für vier von zehn Internetnutzern ist Ransomware ein Fremdwort.

Das ist das Ergebnis einer Befragung von 1.017 Web-Usern ab 14 Jahren im Auftrag des Digitalverbands BITKOM. Dabei ist die Gefahr so real wie nie. Allein im Mai wurden über 200.000 Computer von 'WannaCry' verschlüsselt und damit komplett lahmgelegt. Experten raten jedoch, das geforderte Lösegeld für die eigenen Daten nicht zu bezahlen und stattdessen auf regelmäßige Backups zu setzen.

'Wer sich im Internet bewegt, der muss sich auch über mögliche Bedrohungen informieren. Schon mit wenigen Maßnahmen kann man sich schützen oder Schaden minimieren', kommentiert BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder die Problemlage. Jeder zweite Internetnutzer (52 Prozent), der von Ransomware schon einmal etwas gehört hat, gibt an, dass er persönlich Angst hat, Opfer einer solchen digitalen Erpressung zu werden.

Trotz des Risikobewusstseins bereitet sich nur rund jeder Zweite der Ängstlichen (56 Prozent) aktiv auf solche Angriffe vor, etwa durch regelmäßige Backups seiner Daten. 41 Prozent geben hingegen an, trotz ihrer Sorgen keine besonderen Schutzmaßnahmen vorgenommen zu haben. 'Ob nach Bezahlung des verlangten Lösegelds die Daten wirklich entschlüsselt werden, ist höchst ungewiss. Auch deshalb sollte sich niemand auf eine solche Erpressung einlassen', unterstreicht Rohleder.

User sollten mit einer Firewall und Virenschutzprogrammen dafür sorgen, dass niemand den eigenen PC verschlüsseln kann. 'Kommt es zum Worst Case, kann man mit einem stets aktuellen Backup vorsorgen. Dann kann im Notfall diese Sicherungskopie auf den Computer aufgespielt werden, so dass der Schaden gering bleibt', rät der BITKOM. Zudem raten die Experten den Opfern solcher Cyber-Kriminellen, sich an die Behörden zu wenden. Hierfür gibt es bei den Landeskriminalämtern eine Zentrale Ansprechstelle Cyber-Kriminalität.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Ransomware #Viren #Betrug #Sicherheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Drei Viertel von Ransomware geplagt
Der Großteil der Firmen wurde im Schnitt sechsmal von Cyber-Erpressern attackiert. Dabei verursachten die...

Firmen unter Cyber-Beschuss
Nach dem jüngsten Befall öffentlicher Einrichtungen mit der Ransomware 'WannaCry' verbreitet sich in Russ...

Botnets analysiert
Eine Statistik auf Landkarten zeigt, wo Ransomware gerade aktiv ist!...

Immer mehr Ransomware
Die Bedrohung durch Ransomware ist sowohl für private User als auch für Unternehmen rapide angestiegen. L...

Ransomeware zu billig und erfolgreich
Russische Ransomware-Bosse verdienen mit ihrer Erpresser-Software gut. Denn so ein Hintermann kommt im Sc...

Royal Malware
Während die Weltöffentlichkeit gespannt nach Großbritannien schielt, um die neuesten Details zum blaublüt...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple