WebWizard   30.11.2023 11:39    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
Gefährliche Senioren im InternetWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Dr. Social
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard Kurzmeldungen
Web-Marketing  24.05.2018 (Archiv)

Adobe Magento erweitert Palette

Nachdem Adobe zuletzt seine Online-Palette für Kreative reduziert hat, wird nun an anderer Stelle wieder neu aufgebaut. Mit Magento, dem eCommerce-Werkzeug.

Ein Online-Shopsystem, das Adobe den Zugang zu einer großen Zahl an Webdesignern und Betreibern bringt, ist der neueste Zukauf bei Adobe. Magento soll für einen Milliardenbetrag in das Adobe-Reich aufgenommen worden sein.

Adobe hat bereits eine Plattform rund um diesen Bereich und kann mit Marketing- und KI-Lösungen schon aufzeigen. Das fehlende Glied der eigentlichen Shop-Abwicklung wird nun durch Magento besetzt. Zusammen dürfte das Paket nun rund sein, das Adobe geschnürt hat.

Gegen Mitbewerber wie Salesforce hat Magento ein Ass im Ärmel, das es zu pflegen gilt: Die tausenden Entwickler, die mit Magento arbeiten und das Produkt weiterentwickeln, haben am Erfolg und der Akzeptanz großen Anteil.

Gespannt sein darf man, ob Magento nun eine endgültige Heimat gefunden hat. So war der letzte Kauf durch eBay nicht von Dauer, Magento wurde damals mit Hilfe eines Investors wieder von eBay ausgekauft und nun neuerlich veräußert.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Magento #Adobe #eBay #eCommerce #Shop #Software #Übernahme



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Slack für 28 Mrd. Dollar verkauft
Der Anbieter Slack wurde verkauft. Knapp 28 Mrd. Dollar wurden für den 12 Mio.-User Bezahldienst hingeblä...

Keine Muse für das Web
Adobe hat ausreichend vor dem ersten April, um nicht als Scherz abgestempelt zu werden, das Ende von 'Mus...

Shopping mit neuen Methoden
Online-Shopper sind traditionellen Einkaufserlebnissen im Internet überdrüssig. Neue Wege zu beschreiten,...

Adobe übernimmt Fotolia
Die Stockfoto-Agentur Fotolia soll von Adobe geschluckt und in die Creative Cloud integriert werden. Die ...

Adobe übernimmt Behance
Eine Plattform zum Austausch unter Kreativen wurde von Adobe geschluckt. Adobe will damit seine Cloud auf...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web-Marketing | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple