WebWizard   24.9.2023 12:43    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

User bereuen Spontankäufe
Impulsiver Nonsense
Frauen durch Social Media verblendetWegweiser...
Meta will mehr verschlüsseln
Twitter-X soll nicht mehr blockieren
Shopping in der Tiktok-App
Provozieren schadet
Text von Tiktok
Twitter wird X
Social Media doch kein Risiko?
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard Social Web
Twitter  29.05.2019 (Archiv)

Von oben herab getwittert

Die UNO muss erst lernen, mit sozialen Medien sinnvoll zu arbeiten. Wie die Organisation und ihre Mitarbeiter auf Twitter auftreten, ist einer Studie der University of Texas, San Antonio zufolge potenziell kontraproduktiv.

'Statt das Publikum zu fesseln, spricht die UN von oben herab zum Publikum', sagt Studienleiter Matthias Hofferberth. Dabei könnte seiner Ansicht nach eine gute UN-'Twitplomatie' das Verhältnis unter den Staaten und somit letztlich die Welt verbessern.

Twitter als Mittel der Diplomatie, das scheint Hofferberth durchaus plausibel. 'Ich sage, wenn die aufkommende Twitplomatie der Verbreitung und dem Austausch von Vernunft und Argumenten dienen würde, hätte sie das Potenzial, den globalen öffentlichen Diskurs zu verbessern und zu einer legitimeren Form der globalen Governance durch die Vereinten Nationen beizutragen', erklärt der Politikwissenschaftler. Er hat daher mit Kollegen untersucht, wie die UNO, ihre Agenturen und deren Angehörige Twitter nutzen - und dabei großes Verbesserungspotenzial ausgemacht.

Die Vereinten Nationen sind seit 2008 mit offiziellem Account auf Twitter, haben 11,1 Mio. Follower und knapp 70.000 Tweets. Dazu kommen diverse Unterorganisationen und mit der UNO in Verbindung stehende Personen. Die Analyse dieser UN-Twittersphäre brachte jedoch ein eher ernüchterndes Ergebnis. 'Nach aktuellem Stand wird Twitter nicht als Tool für Engagement und Diskussion angesehen, sondern dient als 'Echokammer' der Validierung und Anerkennung der Organisation selbst und der daran Beteiligten', schreiben die Forscher in ihrer Arbeit. Eine nachhaltige oder innovative Nutzung sei nicht auszumachen.

Das Team hofft nun, dass die Studie der UNO helfen wird, bei der Kommunikationsstrategie nachzubessern. 'Ich haben den Leiter des Social-Media-Teams der UN und einige Vertreter von UN-Mitgliedstaaten getroffen. Alle waren begeistert, von derartiger Forschung zu erfahren', sagt Hofferberth. Er ortet Potenzial, dass die Kommunikationspraktiken auf Basis genauer Forschung verbessert werden können. 'Ich hoffe, dass die Arbeit helfen wird, das Publikum zu ermächtigen, die Social-Media-Botschaft der UN aufmerksamer zu hören und herauszufordern.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Uno #Twitter #Social Media



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Forschung und Tiktok
Immer mehr Akademiker weltweit verwenden TikTok, um ihre Forschung breiter zugänglich zu machen. Zu dem S...

Innovative Mitarbeiter
Die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens sinkt, wenn sich Manager bei ihren Entscheidungen zu Produktn...

Bedenkzeit dank 'Undo'
Die US-Mikroblogging-Plattform Twitter erwägt eine 'Undo'-Otpion, mit der User nach dem Posting ein Zeitf...

Inhalte müssen relevanter sein
Social-Media-User hören damit auf, Follower von Brands zu sein, wenn diese sie mit irrelevanten Inhalten ...

Ernährung und Influencer
Influencer in sozialen Medien sind keine verlässliche Quelle für Tipps zu Diät und Gewichtsabnahme. Die m...

Twitter, TV und Einkäufe
Tweeten beim Fernsehen ist entgegen den Befürchtungen mancher Marketer offenbar sogar gut für die Werbung...

Brexit, Twitter und Fake News
Tweets zum Thema Brexit sind oft mit Vorsicht zu genießen. Denn laut einer Analyse des Cyber-Sicherheitss...

Manipulation noch wenig täuschend
Die meisten Menschen lassen sich von manipulierten Fotos in Medien nicht täuschen und können diese von ec...

Influencer machen Zigarettenwerbung
Tabakunternehmen werben mit ihren Produkten heimlich auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Twitter | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple