WebWizard   1.12.2023 15:05    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Klarna und Paypal finanzieren KleinsummenWegweiser...
KI verbessert Content
Youtube interagiert mit Videos
Youtube mit KI und AppVideo im Artikel!
Neuer Feed bei Twitch
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard Webmaster
Aktuelles  04.06.2019 (Archiv)

Datenjournalismus und Analyse

Das von der Fachhochschule St. Pölten koordinierte Forschungsprojekt 'VALiD - Visual Analytics in Data-Driven Journalism' analysierte und entwickelte Methoden für den Datenjournalismus und zur Datenvisualisierung.

Ergebnisse des Projekts sind unter anderem eine Anleitung für die Praxis und ein Open-Source-Analysetool. In großen Datenmengen verstecken sich mitunter spannende Geschichten, doch die Stories müssen erst aufgespürt und interpretiert werden. Datenjournalismus extrahiert komplexe Informationen aus einer großen Menge an Daten und präsentiert sie anschaulich. Oft fehlen jedoch geeignete Analysemethoden. Das Forschungsprojekt 'VALiD - Visual Analytics in Data-Driven Journalism' entwickelte neue Techniken, die Journalistinnen und Journalisten dabei unterstützen sollen.

Als Ergebnis des mehrjährigen Projekts wurde nun ein Handbuch für Journalistinnen, Journalisten und alle Interessierten veröffentlicht. Es beschreibt Arbeitsabläufe im Datenjournalismus und stellt Ausbildungen zum Thema sowie Tools für die Praxis vor. Das Projektteam hat auch ein eigenes Analysetool 'Netflower' entwickelt, mit dem dynamische Netzwerkdaten einfach visualisiert werden können und das als Open-Source-Software zur Verfügung steht.

Twitter ist der Studie zufolge eine zentrale Verteil- und Diskussionsplattform im Datenjournalismus. Interesse am Datenjournalismus auf Seiten der Medienkonsumentinnen und -konsumenten scheint jedenfalls gegeben: Laut der Untersuchung nehmen sich Menschen mehr Zeit für das Lesen von datenintensiven Berichten und teilen diese auch öfter mit anderen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Daten #Journalismus #Analyse #Open Source #Forschung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Journalisten brauchen Kontakt
Medienschaffende können es kaum erwarten, sich wieder persönlich mit ihren Quellen zu treffen....

Was Twitter anwidert
Twitter-User sind bei schlechtem Wetter und an Montagen wütender als sonst. Wenn die Temperatur draußen u...

Schule und Twitter
Ein an der russischen Higher School of Economics (HSE) entwickelter Textanalyse-Algorithmus kann den Prü...

Journalismus ist wieder gefragt
In der Krise fühlen sich Menschen bei traditionellen Medien deutlich sicherer als im Social Web, wie eine...

Trump verliert Wirkung
Donald Trumps Tweets erzielen längst nicht mehr so viel Wirkung wie zu Beginn seiner Regentschaft als US-...

Diskriminierung per Facebook-Werbung
Bei Job- und Immobilienanzeigen diskriminiert Facebook ganz automatisch. Das hat eine auf 'arXiv' vorab v...

Dubiose politische Werbung
Gerade polarisierende Polit-Werbung auf Facebook ist oft dubiosen Ursprungs. Das legt eine Studie von For...

Besondere Datenschutz-Regelungen in Österreich
Im Zuge des Anpassungsgesetzes (DSG 2018) können Länder die DSGVO an manchen Stellen anpassen und erweite...

Medien, die manipulieren
Facebook bringt neben der Filter-Bubble, die eigene Einstellungen verstärkt, besonders klickstarke Nachri...

Automatisierter Content
Das US-Start-up Articoolo arbeitet daran, die Vision eines 'Roboter-Journalisten' Realität werden zu lass...

Journalisten ausspioniert
Rund zwei Drittel der investigativen Journalisten in den USA befürchten, dass die Regierung ihre Daten sa...

Journalisten sollen Lösungen zeigen
Nachrichten über Probleme, die Lösungen enthalten, werden von Menschen stärker wahrgenommen. Journalismus...

Dossier zum Inseraten-Skandal
Wie stark Inserate der Politik in Österreich die Medien ruhig und willig machen können, konnte man bisher...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple