WebWizard   1.12.2023 13:41    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Funktioniert Psychotherapie remote?
WeChat wichtiger als Apple
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard Mobile
Hardware  28.08.2019 (Archiv)

Beep statt Alexa

Die 'BBC' arbeitet an einem smarten Speaker, der alle britischen Akzente und Dialekte verstehen und ein Konkurrenzprodukt zu Amazons Alexa sein soll.

Laut der britischen Mediengesellschaft kann die in den USA entwickelte Alexa Kommandos, die in stärkeren britischen Akzenten formuliert wurden, nur schwer begreifen. Das hauseigene Produkt 'Beeb' soll dagegen für ganz Großbritannien alle Verständigungsprobleme mit Smart Speakern lösen.

'Jeder Dialektsprecher kann sich auf sein Gegenüber einstellen. Wenn sie merken, dass jemand sie nicht versteht, können Mundartsprecher ihren Dialekt in unterschiedlichen Graden reduzieren. Sie lernen das bereits von klein auf. Wenn Dialektsprecher aber daheim sind, kann es sein, dass sie dort lieber Dialekt sprechen und sich nicht an eine Maschine anpassen wollen', erklärt Andrea Schamberger-Hirt, Sprachforscherin und Redaktionsleiterin des Bayerischen Wörterbuchs, das an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften veröffentlicht wird, im Gespräch mit pressetext.

Bereits 20 Prozent der Briten besitzen laut dem 'Guardian' schon einen Smart Speaker. Die 'BBC' stellt zwar bereits Inhalte für existierende Sprachassistenten bereit, jedoch will das Medienunternehmen auch sein eigenes Produkt. Für die Entwicklung des Sprachassistenten nimmt die 'BBC' Sprachmuster von Menschen mit unterschiedlichen britischen Akzenten auf. Beeb soll alle Funktionen marktführender Konkurrenzprodukte ausführen können und wird, so wie Alexa, aktiviert, wenn Nutzer seinen Namen sagen. Es ist noch unklar, wer die Stimme von Beeb sein wird.

Beeb wird jedoch keinen eigenen Lautsprecher wie Amazons Echo haben. Stattdessen stellt die 'BBC' den Sprachassistenten auf die eigene Website und in ihre iPlayer-App. Außerdem werden Tech-Hersteller die Software in ihre Produkte integrieren können. Der Smart Speaker soll es nur ermöglichen, anhand von Sprachkommandos auf 'BBC'-Inhalte zuzugreifen.

'Mit einem eigenen Sprachassistenten hat die 'BBC' die Freiheit, mit neuen Programmen, Features und Erfahrungen zu experimentieren, ohne dass sie die Erlaubnis von anderen Unternehmen braucht, diese auf bestimmte Art aufzubauen', meint ein Sprecher des Unternehmens. Beeb soll bereits 2020 an den Start gehen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Smart #Alexa #BBC



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Alexa-Rezepte in Social Media
US-Nutzer von Amazons Sprachassistent Alexa können ab jetzt ihre Routinen auf Social Media mit anderen te...

Alexa muss weghören
In Kalifornien wird zurzeit eine heiß diskutierte Gesetzesvorlage geprüft, die zu schlechten Nachrichten ...

Alexa wird böse
Zahlreiche Nutzer des Sprachassistenten 'Amazon Echo' berichten im Internet von 'bösartigem Gelächter', ...

Übersetzung mit Alexa
Amazon will Alexa praktisch zum Echtzeit-Universalübersetzer machen, berichtet 'Yahoo Finance' unter Beru...

Amazon Alexa kommt auf Windows
Der Sprachassistent, der bisher nur auf den Geräten von Amazon zum Einsatz kam, bekommt eine Variante für...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Hardware | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple