WebWizard   3.6.2023 12:59    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gewaltiges Youtube?
Checkout und Bezahlen schreckt ab
Vertrauen und Stress
Mehr Biometrie
Tiktok von Bytedance trennen?
Mehr Geld von Registrierten
Viele glauben lügenden Medien
App-Markt stagniert
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Webmaster

Werkzeuge  12.09.2019 (Archiv)

Wordpress sicher betreiben

Die Mehrheit der Websites mit CMS nutzen das freie Wordpress als Basis. Klar, dass diese Software auch Ziel für Hacker ist.

Man kann Wordpress aber durchaus sicher betreiben, denn durch die Anzahl an Installationen ist auch die Menge an Know-How und Weiterentwicklung im System gut. Und schon grundsätzliche Überlegungen, dass man so wenige Module wie möglich installiert und dabei auf verlässliche und verbreitete Programme zurückgreift, machen viel für die Sicherheit von Wordpress-Websites aus. Die 'Plug-Ins' und 'Themes' sind hier die Bereiche, wo man Minimalismus üben und einen genauen Blick machen sollte.

Genauso wichtig ist es, Wordpress immer aktuell zu halten. Updates für Plug-Ins und Wordpress selbst erscheinen sehr häufig, Wordpress macht die Updates auf Wunsch auch automatisch. Bei den Plug-Ins und Themes muss man manuell eingreifen, doch auch hier reicht ein Klick im Backend. Den sollte man zeitnah auch machen, denn offene Schwachstellen sollten auch geschlossen werden.

Und dann gibt es zwei Werkzeuge, die potentielle Schwachstellen schließen. Eine Schwachstelle ist der Administrator-Account, der die Website verwaltet. Hier sind Brute-Force-Angriffe auf den Admin in Wordpress möglich, wenn man keine Schranken (Anzahl Fehl-Eingaben pro halbe Stunde etwa) definiert. Die werden mit einem simplen Plug-In aktiviert:

Limit Logins

Die zweite Software, die man ebenfalls kostenlos nutzen kann, damit Wordpress sicher bleibt, ist ein Security-Scanner. Das WPscan kennen auch Hacker und nutzen es für eine schnelle Analyse der Bugs in Wordpress und den Modulen - und was Hacker kennen, sollten sie noch schneller wissen:

WPscan

Per Modul in Wordpress integriert prüft sich die Installation selbst auf Schwachstellen und meldet diese. Für bis zu 25 API-Checks am Tag ist WPscan kostenlos.

Ein wenig Achtsamkeit und die richtigen Werkzeuge vorausgesetzt ist Wordpress also nicht nur einfach und praktisch, sondern auch sicher zu betreiben. Die Sicherheits-Plug-Ins, nur wenige weitere Module, ein aktuelles und gewartetes Theme und laufende (!) Updates, schon kann wenig schief gehen!

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Wordpress #Sicherheit #Hacker



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wordpress-Anleitung für den Einstieg
Gegeben ist eine fertige Website. Nun soll sie befüllt werden. Doch wie steigt man am einfachsten ein, we...

Leads und Support mit Popup-Chats
Hat man einen potentiellen Kunden auf der Website, dann sollte man ihn möglichst bestens bedienen, um Ums...

Wordpress-Plugins für Fotografen
Es gibt viele Funktionen, die Fotografen gerne durch Dienste im Web erledigen lassen - die Auswahl und de...

Datenschutz für Wordpress
Die DSGVO 2018 führt dazu, dass man sich auch bei Wordpress einige Gedanken zur Umsetzung machen muss. Wi...

Brute Force auf Wordpress
Experten des US-amerikanischen IT-Security-Spezialisten Wordfence warnen vor der enormen Bedrohungslage ...

SEO für Wordpress
Ein Plug-In, das die Suchmaschinenoptimierung für Wordpress zum Kinderspiel macht, wurde uns in dieser Wo...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Werkzeuge | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple