WebWizard   5.6.2023 04:30    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unternehmen planen KI einWegweiser...
Radiologe per KIWegweiser...
KI warnt vor Tsunami
Fehler bei ChatGPT
Quantencomputer gegen CO2
Leo gegen Starlink
ChatGPT im Job
Satellit aus dem Baumarkt
Selbstlose Likes
Digital-elektrisch durch die Krise
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard News-Links
Internet  27.12.2019 (Archiv)

Video-Meldepflichten in Deutschland angepasst

Die Pflicht zur Sendelizenz war auch in Deutschland so wie in Österreich ein Damoklesschwert über Youtube-Kanälen. Deutschland korrigiert nun aber die Gesetze.

In Deutschland waren es im Wesentlichen die Livestreams, die das Risiko der Verpflichtung zur Sendelizenz analog zu Fernsehsendern brachten. Und damit neben unnötigen Formalitäten auch Kosten und rechtliche Pflichten, die kaum jemand tragen wollte.

Nun wird das weltfremde Gesetz aber endlich korrigiert. Künftig sollen erst Livestreamings ab 20.000 durchschnittlichen gleichzeitigen Zusehern unter die Verpflichtungen fallen und damit wohl nur noch eine Handvoll Streamer in ganz Deutschland. Für sie gelten dann Richtlinien ähnlich TV-Sendern, insbesondere Kennzeichnungspflichten fallen darunter. Ansonsten möchte der Gesetzgeber mit dem Medienstaatsvertrag auch die Plattformen in die Pflicht zu mehr Transparenz nehmen - ebenfalls eine sinnvolle Entwicklung.

In Österreich bleibt alles rückständig: Nicht nur, dass neben Livestreams auch sonstige Kanäle vom Amtsschimmel und Kosten bedroht sind, auch ist keine Besserung in Sicht. Sinnvolle Untergrenzen gibt es nicht, inhaltliche Definitionen ohne Grauzonen schon gar nicht. Der Willkür ist hier also weiter Tür und Tor geöffnet, eine Abwanderung ins benachbarte Deutschland bald eine zielführende Option.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Medien #Video #Streaming #Deutschland



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Was beim Anti-Gold-Plating vergessen wurde...
Die Regierung wollte die Gesetze ausmisten. Übrig blieb vorerst das Anti-Gold-Plating, also das Zurückneh...

Bots gegen Artikel 13
'Wir sind die Bots' lautet die Parole, die gerade durch Europa geht. In der Diskussion wurden Gegner von ...

EU-Video-Direktive wird reformiert
Für 2018 steht eine Änderung der Direktive der EU an, die TV- und Video-Anbieter reguliert. Es geht um di...

Anzeigepflicht für Video-Abrufdienste
Es wird wieder ernst für jene Websites, die Videos zeigen - insbesondere Youtube-Channels müssen nun gena...

Meldepflicht für Videos in Österreich
Die Regulierungsbehörde RTR/KommAustria ist zuständig für die Erfassung von Fernsehsendern und Video-Abru...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Internet | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple