WebWizard   2.12.2023 09:59    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Klarna und Paypal finanzieren KleinsummenWegweiser...
KI verbessert Content
Youtube interagiert mit Videos
Youtube mit KI und AppVideo im Artikel!
Neuer Feed bei Twitch
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Webmaster
Aktuelles  05.02.2020 (Archiv)

Google-Support per Twitter

US-Tech-Gigant Google bietet ab sofort Android-Usern über Twitter Support bei Smartphone-Problemen an.

Nutzer müssen lediglich das Hashtag #AndroidHelp verwenden, um das Team von Google schnell zu kontaktieren. Dann erhalten sie Tipps bei Fragen, wie beispielsweise zu Authentifizierung oder Sicherheit.

'Die Kommunikation über Twitter ist eine Möglichkeit, um kundennah zu agieren. Die Herausforderung besteht darin, auf diesem Kanal immer möglichst schnell zu antworten. Ist die Reaktionszeit zu niedrig, werden Kunden diese Support-Funktion ablehnen. Ein Unternehmen wie Google hat logistische Kapazitäten, um das verlässlich zu schaffen, aber wenn andere Firmen so einen Service anbieten wollen, müssen sie ihn genau organisieren', sagt Franz Gober, Experte für Organisationsentwicklung gegenüber pressetext.

Android-User, die ein technisches Problem oder Fragen haben, können über Twitter #AndroidHelp verwenden, woraufhin die Anfrage zu Google weitergeleitet wird. Das Support-Team bearbeitet daraufhin die Fragestellung und verwendet den offiziellen Twitter-Account von Google, um darauf zu antworten.

Es ist momentan noch nicht restlos geklärt, welche Anfragen das Support-Team von Google in der Praxis überhaupt bearbeitet. In dem Tweet, mit dem der Tech-Riese die neue Funktion angekündigt hat, heißt es lediglich: 'Habt ihr Fragen bezüglich eures Android? Wir sind hier, um zu helfen.' Der Twitter-Account wurde kurz nach der Ankündigung bereits mit Anliegen von Usern bombardiert.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Android #Google #Twitter #Support



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Twitter-Lücke zeigt Telefonnummern
Eine Programmierschnittstelle (API) auf Twitter, die mittels Telefonnummer das Auffinden von Bekannten er...

Twitter bekommt Themen-Abos
Twitter plant eine 'Interests'-Funktion, mit der User Follower von bestimmten Themen werden können und ni...

Versteckte Antworten in Twitter
Twitter arbeitet derzeit an einem Feature, mit dem Nutzer Antworten auf ihre Tweets verstecken können. Di...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple