WebWizard   25.3.2023 17:20    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

15 Minuten Social Networks
Mehr Handel mit Followern
Twitter erlaubt Cannabis
Verzicht auf Social Media
Orte, an denen gepostet wird
Kein Zwang zu 'For You'
LinkedIn Engagement Emoji
Viewcounter von Twitter wieder entfernt
Tiktok muss nicht verboten werden
Entwicklung mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Social Web
Zahlen & Daten  17.03.2020 (Archiv)

Influencer verbreiten Panik

Twitter-Nutzer mit vielen Followern sind in Krisenzeiten deutlich gefährlicher als wenig prominente User, weil sie eher dazu neigen, übertriebene Gerüchte und Fehlinformationen zu verbreiten.

Laut einer Studie der Universität Osaka wollen solche Nutzer ihre Reaktionen auf Extremsituationen vor einem Publikum zeigen und gehen deshalb sehr emotional vor.

'Das Social Web ist sehr stark von Emotionen bestimmt. Deswegen finden reißerische Botschaften oft am meisten Anklang. User mit einer großen Anzahl von Followern wissen das am besten, sie haben ein großes Publikum, das sie 'bei Laune halten' müssen. Deswegen übertreiben und polarisieren einige dieser User gern, um mehr Klicks und Retweets zu erhalten', erläutert Social-Media-Berater Felix Beilharz im pressetext-Interview.

Die Forscher haben zehn Tweets zu krisenhaften Situationen analysiert, die mehr als 50 Retweets erhielten. Sie untersuchten, ob diese Tweets den Ernst der Krisenlage als 'unbekannt' oder als 'schrecklich' einschätzten, sowie über wie viele Follower die User verfügten. Es zeigte sich, dass Nutzer mit wenigen Kontakten Informationen eher zufällig und ohne besondere Absicht verbreiteten. Dagegen waren diejenigen mit vielen Followern zielgerichtet und zeigten sich viel emotionaler.

Laut dem Forschungs-Team werden Fehlinformationen besonders häufig von Twitter-Usern mit vielen Followern verbreitet, was gerade in Krisenzeiten besonders problematisch ist. Je höher der wahrgenommene Ernst der Lage in Tweets ist, desto eher wird dieser weiterverbreitet. Die Reaktionen populärer Nutzer sind deshalb mit Vorsicht zu genießen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Social Media #Twitter #Influencer #Fake News #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Polarisierung durch Social Media
Soziale Medien hängen mit sozialen Konflikten, zivilem Ungehorsam und politischer Gewalt zusammen. Zu dem...

Was Twitter anwidert
Twitter-User sind bei schlechtem Wetter und an Montagen wütender als sonst. Wenn die Temperatur draußen u...

Junk-Food vom Kidfluencer
Auf YouTube machen sogenannte 'Kidfluencer' häufig Werbung für Fast Food oder ungesunde Getränke. Kidflue...

Corona monetarisiert
Die US-Videoplattform YouTube erlaubt es Content-Produzenten wieder, Inhalte über das neue Coronavirus zu...

FAQ Corona-Virus
Was man über den Coronavirus wissen muss, was das in der Praxis bedeutet und was ich jetzt tun muss, fass...

Mode und Social Media
Mehr als die Hälfte der Online-Shopper in den USA tätigen ihre Mode-Einkäufe lieber über Social Media als...

15 Mrd. für Influencer
Unternehmen werden in den kommenden Jahren weltweit bis zu 15 Mrd. Dollar (etwa 14 Mrd. Euro) für Influen...

Fantasienamen für künftige Influencer
Junge britische Eltern wollen ihre Kinder heutzutage oft zu späteren Social-Media-Stars machen und geben ...

TikTok, China und das Content Marketing
Content Creators und Marketing machen sich zumindest genauso viele Gedanken zu TikTok, wie Gesellschaft u...

Werbebeschränkungen bei Instagram
Instagram führt eine Altersbeschränkung für Inhalte ein, in denen Influencer für Diätprodukte und kosmet...

Influencer Fails
Der Youtuber Udo sammelt Failfluencer und kommentiert diese bissig. Die Erkenntnisse über Influencer, die...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Zahlen & Daten | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple