WebWizard   21.3.2023 09:12    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Problematische DatenWegweiser...
Geteilte LügenWegweiser...
Kundenbindung durch Cashback: So können Kunden profitieren
Neue Frequenzen in Österreich
Mediennutzung nach Ort und Sprache
Amerikaner ohne PrivatsphäreWegweiser...
Touchscreen auf allen Oberflächen
Google sperrt Spam
Copter per Laser kabellos in der Luft tanken
Twitter - Wetterlage und LauneWegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Kurzmeldungen
Mobile Web  07.06.2020 (Archiv)

China-Apps entfernen

Die kostenlose indische Android-Anwendung 'Remove China Apps' entdeckt und verbannt sämtliche Apps, die von chinesischen Entwicklern stammen, beispielsweise TikTok.

Das Entwickler-Team OneTouch AppLabs hat mit seiner App im vergangenen Mai innerhalb von zehn Tagen eine Mio. Downloads erreicht.

Laut den Entwicklern sind Anfeindungen gegen China aber nicht das Ziel der App. 'Wir haben diese Anwendung für Bildungszwecke entwickelt. Sie soll vor allem das Herkunftsland von Apps erkennen können. Wir wollen Anwender nicht zum Löschen von Anwendungen zwingen', heißt es von OneTouch AppLabs. Remove China Apps befinde sich auch noch in der Entwicklungsphase und sei noch nicht zu 100 Prozent akkurat.

Remove China Apps analyisiert, wie viele Anwendungen von chinesischen Entwicklern sich auf dem Smartphone befinden. Mit einem Klick können Nutzer alle diese Apps sofort löschen. Laut 'TechCrunch' ist die App vor allem in ihrem Herkunftsland Indien sehr populär. Chinesische Anbieter dominieren den dortigen Tech-Markt. Trotzdem erschwert es die indische Regierung regionalen Start-ups, Finanzierungen von chinesischen Investoren zu erhalten. Deswegen sind chinesische Tech-Riesen wie Xiaomi oder Oppo in der indischen Branche wenig beliebt.

Die Anwendung sorgt aufgrund ihrer Popularität bereits für Kontroversen. Einige User merken an, dass es für viele chinesische Apps wenige lokale Alternativen gibt. Auch chinesischen Entwicklern stößt die App dem Bericht zufolge sauer auf. Es würde sich dabei um eine Art Beeinflussung des Marktes handeln.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Apps #China #Indien



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Versionshistorie für Apps?
Changelogs, die bei Apps Auskunft über verbesserte Features und beseitigte Fehler geben, sind meistens se...

Tiktok bannt transparenter
Die chinesische Video-App TikTok erklärt Usern ab sofort die Gründe dafür, warum ihre Videos von der Pla...

Weniger Smartphones
Der globale Smartphone-Absatz ist im zweiten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20,4 Proz...

Tiktok an Microsoft verkaufen?
Die Ansage von Donald Trump, Tiktok binnen 45 Tagen in den USA verbieten zu wollen, gehen rege Verhandlun...

Amazon soll Herkunftsland zeigen
Die indische Regierung fordert die beiden E-Commerce-Riesen Amazon und Walmart-Tochter Flipkart dazu a...

Xiaomi sendet Daten nach China
Über russische und chinesische Server aus dem Alibaba-Umfeld soll Xiaomi über seine Apps Verhaltensdaten ...

8 Mio. Elektroautos
Im Jahr 2019 ist der Bestand an Elektroautos weltweit auf rund 7,9 Millionen gestiegen – ein Plus v...

TikTok, China und das Content Marketing
Content Creators und Marketing machen sich zumindest genauso viele Gedanken zu TikTok, wie Gesellschaft u...

x One Phone: seriös?
Das Video auf Youtube erzählt von einem Flagship-Telefon zum Schnäppchenpreis, der Shop von 50% Rabatt un...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile Web | Archiv

 
 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple