WebWizard   30.11.2023 12:50    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard News-Links
26.04.2001 (Archiv)

Künstliche Intelligenz - eine Bedrohung?

Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt die Forscher seit mehreren Jahrzehnten. Einer der Spezialisten auf diesem Gebiet ist Professor Kevin Warwick. Er und noch einige andere Forscher aus diesem Bereich vertreten eine beängstigende These.

'Ich betrachte die Dinge von einem wissenschaftlichen Standpunkt aus. Ich erforsche die Frage wie intelligent Roboter sein können und was dies für Folgen haben wird', erklärt Warwick. Maschinen, vor allem Roboter werden in Zukunft die gleiche Rolle spielen, wie wir Menschen - davon ist der Wissenschaftler überzeugt. Mehr noch; sie werden uns dominieren und ihre eigenen Entscheidungen treffen. 'Roboter werden so mit uns umgehen, wie wir heute mit Kühen und Schimpansen', so Warwick.

Warwick ist sich sicher, dass seine Theorien schon bald nichts mehr mit Science Fiction zu tun haben, sondern Realität werden. Science Fiction habe früher auch Menschen auf dem Mond und nukleare Waffen prophezeit und all das sei real geworden. Von solchen Prophezeiungen wie sie Arnold Schwarzenegger in 'Terminator' darstellt, distanziert sich der Wissenschaftler allerdings. 'Die meisten Maschinen sehen nicht menschlich aus; sie sind auch keine Individuen. Die enorme Intelligenz steckt im Netzwerk und das Netzwerk bildet das Gehirn', erläutert Warwick weiter.

Trotzdem werden sich die Maschinen natürlich auch weiterhin, was die Intelligenz betrifft, von den Menschen unterscheiden. Geht es um mathematische Fähigkeiten, haben sie uns schon jetzt überholt. Geht es allerdings um Emotionen, wie Humor, ziehen sie den Kürzeren. 'Aber', wirft Warwick ein 'um die Welt zu beherrschen, ist Humor auch nicht nötig.'

Übrigens: Um die Intelligenz von Computern zu testen wurden so genannte 'Turing Tests' entwickelt. Zu dem Test gehören ein Computer und zwei Menschen, die sich gegenseitig nicht sehen. Einer der Menschen muss nun Fragen an seine beiden 'Gesprächspartner' stellen und anhand der Antworten heraus finden, wer von den beiden Mensch und wer Maschine ist. Der Computer muss dabei natürlich so menschlich wie möglich antworten. Bisher ist die Maschine allerdings noch jedes Mal entlarvt worden.

sch

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Schimpansen sind Teamworker
Schimpansen schließen sich ihren engen Bindungspartnern an, wenn sie gegen Rivalen kämpfen. Auch beim Men...

Rassistische KI
Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger in Chats, Spielen und der Computerei allgemein. Doch die Gefa...

KI gegen Hacker
Das neue System künstlicher Intelligenz 'AI2' vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) kann rund 8...

KI braucht neue Testmuster
Wer Computern Daten lesbar aufbereitet, bekommt heute schon genauso 'menschliche' Antworten, wie man es s...

Computer lernen Erzählen
Dank des 'Moral Storytelling System' (MOSS) können Eltern das Geschichtenerzählen ab jetzt ihrem Computer...

Hirn im Computer
Forschern des IBM Research in Rüschlikon ist es gelungen, den Prototypen eines Chips zu bauen, der so äh...

Technik-Visionen
Das US-Unternehmen Envisioning Technology hat eine Liste der für die kommenden 28 Jahre zu erwartenden te...

Flugroboter als Boten
Das US-Unternehmen Matternet will bis 2015 ein Netz von fliegenden Robotern aufbauen, die in abgelegenen ...

Menschliche Computer
Bei einem Test im Rahmen des Techniche-Festivals im indischen Guwahati hat die Konversationssoftware Clev...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple