WebWizard   30.11.2023 12:35    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Naturschutz mit Social Media
Wert der Social Media Zeit
Geteilt nach GeschlechtWegweiser...
Medienkompetenz und Fakes
Datenschutzbehörden verbieten Facebook-Werbung
Hamas auf Telegram
Alkohol-Sucht und Social Media-NutzungWegweiser...
Schönheit durch Social Media
User bereuen Spontankäufe
Impulsiver Nonsense
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard Social Web
Twitter  11.02.2021 (Archiv)

Erschreckende Malware

Cybergangster nutzen oft angsteinflößende Inhalte auf Twitter, um User zum Download von schädlicher Software zu verleiten. Weisen Tweets auf Gefahren hin, werden sie deutlich häufiger geteilt.

Das hilft Hackern dabei, die Systeme ihrer Opfer zu infizieren und so persönliche Informationen zu stehlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Cardiff University. 'Kriminelle wählen mit großer Sorgfalt die Worte in den Tweets aus. Bestimmte Ausdrücke können eine emotionale Reaktion auslösen. Hacker nutzen negative Gefühle wie Furcht, Zorn oder Trauer aus und bringen Menschen dazu, Tweets zu teilen und auf Links zu klicken', erläutert Studienleiter Amir Javed.

Die Forscher haben 275.000 Tweets analysiert, die im Rahmen von sieben größeren Sport-Events gepostet wurden. Javed zufolge locken solche Ereignisse viele Social-Media-User an, was sie zu idealen Gelegenheiten für Cyberkriminelle macht. Insgesamt 105.642 der untersuchten Nachrichten beinhalteten Links zu bösartigen Websites.

In den schädlichen Tweets fanden sich häufig mit negativen Emotionen verbundene Ausdrücke wie 'töten', 'kämpfen' und 'Kontroverse'. Dagegen wiesen gewöhnliche Nachrichten eher positive Begriffe wie 'Liebe', 'Team', 'glücklich' oder 'Spaß' auf. Twitter-User haben die negativen Inhalte um 114 Prozent häufiger mit anderen geteilt.

Laut der Studie ist der Inhalt von Hacker-Tweets deutlich auschlaggebender als die Anzahl der Follower, die Accounts von Tätern haben. Die Forscher sehen in den Ergebnissen großes Potenzial für eine Künstliche Intelligenz, die Cyber-Attacken durch Twitter präzise vorhersehen und schnell auf sie reagieren kann.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Twitter #Malware #Hacker



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Angst in Social Media
Personen mit Angststörungen sollte keinen Rat im Social Web suchen, sagen Jeremy Pettit vom Center for Ch...

Nur 30 Websites
Trotz Millionen Websites verbringt ein Großteil der Nutzer seine Zeit auf gerade einmal einem Prozent der...

Twitter warnt
Der US-Mikroblogging-Dienst Twitter warnt User ab jetzt vor Tweets, die auf von Hackern gefundenen Inform...

Soziale Zuneigung
Die Hälfte der Social-Media-Nutzer in den USA will, dass romantische Partner auf Plattformen wie Facebook...

Cash für Werbung kommt wieder
Als Ende letzter Woche bei oe24 ein Modell der Finanzierung der User gegen deren Zeit auf der Website vor...

Vertrauen in Social Media schwindet
Zwar nutzen mittlerweile vier von fünf US-Usern Social Media. Doch was den Schutz der Privatsphäre betrif...

Smartphone-Killer
Eine neue Virenfamilie macht Smartphones im schlimmsten Fall komplett unbrauchbar und erfordert einen Ger...

Spam sucht neue Wege
Weil sich die Menschheit an Spam-Lawinen im Posteingang gewöhnt hat und die entsprechenden Filter immer b...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Twitter | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple