WebWizard   8.12.2023 09:34    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Funktioniert Psychotherapie remote?
WeChat wichtiger als Apple
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Mobile
Mobile-Web  18.03.2021 (Archiv)

Bedenkzeit dank 'Undo'

Die US-Mikroblogging-Plattform Twitter erwägt eine 'Undo'-Otpion, mit der User nach dem Posting ein Zeitfenster von fünf Sekunden haben, um ihre Tweets komplett zurückzunehmen.

Das kann Anwendern dabei helfen, Rechtschreib- und Grammatikfehler auszubessern oder ihre Aussagen noch einmal zu überdenken. 'Grundsätzlich ist die Möglichkeit, einen Tweet nachträglich zu editieren, zu begrüßen. Jedoch darf das Zeitfenster nicht zu lang sein, weil das sonst besonders in Bezug auf Antworten Verwirrung schafft. User sollten für die Änderungen höchstens 30 Sekunden haben. Wichtig ist auch, dass andere Nutzer sehen können, wenn ein Posting abgeändert wurde. Vermutlich werden die Verbesserungen hauptsächlich Rechtschreibfehler und vergessene Markierungen betreffen, an den Inhalten der Tweets wird sich wenig ändern', so Social-Media-Experte Jürg Kobel gegenüber pressetext.

Schon seit dem Start von Twitter haben User immer wieder den Wunsch nach einer Option geäußert, mit der sie Tweets nachträglich verändern können. Bislang hat sich das US-Unternehmen diesem Feature verweigert, doch die Tech-Bloggerin Jane Manchun Wong hat eine Testversion des Undo-Buttons gefunden. Nach dem Senden würden User ein Fenster sehen, auf dem sich der Knopf in Form einer blauen Zeitleiste findet. Innerhalb von fünf Sekunden füllt sich die Leiste. Klicken Anwender in diesem Zeitraum auf den Button, können sie den Tweet zurücknehmen und bearbeiten.

Momentan handelt es sich bei dem Undo-Button nur um einen Test. In der aktuellen Version würde das Feature auch den geposteten Tweet verbergen, was die Anwendung zu diesem Zeitpunkt noch relativ unwirksam macht. Twitter hat den Test nicht offiziell bestätigt, jedoch arbeitet die Plattform im Augenblick an vielen neuen Features, die Usern dabei helfen, ihre Aktionen zu überdenken. Beispielsweise warnt Twitter seit November vor Likes bei Tweets, die als Fake News markiert sind.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Twitter #Posting



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Twitter Spaces: Clubhouse und Podcasts in einem
Der US-Mikroblogging-Dienst Twitter will es Usern seiner Audio-Chat-App 'Spaces' bald ermöglichen, ihre D...

Twitter warnt
Der US-Mikroblogging-Dienst Twitter warnt User ab jetzt vor Tweets, die auf von Hackern gefundenen Inform...

Was Twitter anwidert
Twitter-User sind bei schlechtem Wetter und an Montagen wütender als sonst. Wenn die Temperatur draußen u...

Von oben herab getwittert
Die UNO muss erst lernen, mit sozialen Medien sinnvoll zu arbeiten. Wie die Organisation und ihre Mitarb...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile-Web | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple