WebWizard   8.12.2023 13:57    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Die Klemme erinnert an den Held der SteineWegweiser...Video im Artikel!
KI und TiermimikWegweiser...
Gesichter aus KI als real empfunden
(Un)paid content bei OnlinemedienWegweiser...
KI mit KlischeeWegweiser...
X ohne Überschriften
Konflikte durch Unity-PreismodellWegweiser...
KI und KunstWegweiser...
Gesund durch Tiktok?Wegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Kurzmeldungen
Aktuell  25.03.2021 (Archiv)

Papier besser als Apps

Manchmal sind digitale Hilfsmittel gar nicht so nützlich: Notizen anzufertigen, geht auf altmodischem Paper schneller als mit einer App auf Tablet oder Smartphone.

Das hat eine Studie der University of Tokyo und des NTT Data Institute of Management Consulting ergeben. Freiwillige waren demnach im Experiment um 25 Prozent schneller, wenn sie Notizen über Termine mit Stift auf Papier gebracht haben. Zudem konnten sie sich besser merken, was sie sich notiert hatten.

Im Experiment haben 48 Freiwillige im Alter von 18 bis 29 Jahren eine Unterhaltung von Charakteren über ihre Pläne für die nächsten Monate gelesen. Den entsprechenden Zeitplan sollten sie dann in einen Terminkalender eintragen, entweder ganz modern in einer App oder in einem altmodischen Papier-Modell. Dabei haben Probanden mit papierenem Terminkalender im Schnitt rund elf Minuten für die Notizen gebraucht, jene mit einer App auf einem Tablet hingegen 14 und die mit Smartphone-App gar 16 Minuten - und das unabhängig davon, was die Probanden im Alltag selbst bevorzugen.

Die Papier-Nutzer waren mit ihren Notizen aber nicht nur schneller fertig als App-User. Sie konnten sich eine Stunde später in einem Multiple-Choice-Test auch besser an einfache Details des Zeitplans erinnern. In einem während des Test durchgeführten funktionellen MRT zeigten sie auch deutlich mehr Gehirnaktivität, unter anderem im Hippocampus und mit Sprache in Verbindung stehenden Bereichen. Das zeigt, dass es sinnvoller ist, 'Papierhefte für Informationen zu verwenden, die wir lernen oder auswendig lernen müssen', so Kuniyoshi L. Sakai, Neurowissenschaftler an der University of Tokyo.

Dafür, dass sich Menschen Notizen auf klassischem Papier besser merken als in modernen Apps, machen die Forscher die Tatsache verantwortlich, dass Papier letztlich mehr und individuellere Möglichkeiten bietet. 'Digitale Werkzeuge haben uniformes Auf- und Abscrollen und standardisierte Anordnungen von Text und Bildgröße', erklärt Sakai. Papier dagegen erlaubt etwa umgeknickte Ecken oder unregelmäßige Schrift. Nutzer können also besser Informationen visualisieren - beispielsweise, wo sie etwas an den Rand gekritzelt haben oder sich auf einer Seite ein Bild befindet.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Smartphones #Papier #Kultur #merken #Gehirn



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Probleme mit dem Familien-PC?
In den letzten Jahren hat sich die Ausstattung vieler Haushalte mit elektronischen Geräten grundlegend ve...

Papier statt Tablet
Der Reporter griff zum iPad, um besonders cool in die Kamera schauen zu können. Doch er griff daneben....

Papier ist nicht tot
Die einen sind der Meinung, dass im Zeitalter von Tablets Papier bald der Vergangenheit angehören wird, w...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple