WebWizard   21.3.2023 07:58    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Angst im Web
Empathisch im Alltag
Alle Chinesen kaufen am Smartphone
Hippo für das Hirn
Einfühlsamere Apps
Tiktok ist kein guter Arzt
Gen-Z geht live...Wegweiser...
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Cashback


 
WebWizard Mobile
Technologien  31.03.2021 (Archiv)

Mehr Risiko: Internet der Dinge

Das Internet der Dinge ist nicht nur eine Erleichterung für die Menschheit, sondern birgt auch ein enormes Sicherheitsrisiko.

95 Prozent der Sicherheitsexperten sind besorgt über die Risiken, die das Internet der Dinge (IoT) und das industrielle Internet der Dinge (IIoT) mit sich bringen, wie eine Umfrage von Dimensional Research zeigt, für die 312 Experten interviewt wurden. Den Auftrag erteilte das US-Sicherheitsunternehmen Tripwire.

Für mehr als drei Viertel der Befragten passen verbundene Geräte nicht einfach in den bestehenden Sicherheitsansatz und 88 Prozent gaben an, dass zusätzliche Ressourcen nötig sind, um die IoT- und IIoT-Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Dies ist besonders für den Industriebereich von Bedeutung, da mehr als die Hälfte (53 Prozent) angab, verbundene Systeme, die in ihre kontrollierte Umgebung gelangen, nicht vollständig überwachen zu können. Und 61 Prozent haben nur begrenzte Einblicke in Änderungen bei Sicherheitsanbietern in ihrer Lieferkette.

'Der Industriesektor steht vor neuen Herausforderungen, wenn es um die Sicherung einer IIoT-Umgebung geht', sagt Tim Erlin, Vice President für Produktmanagement und Strategie bei Tripwire. 'In der Vergangenheit konzentrierte sich die Cyber-Sicherheit auf IT-Ressourcen wie Server und Workstations. Die zunehmende Konnektivität von Systemen erfordert jedoch, dass Fachleute für industrielle Sicherheit ihr Verständnis für die Umgebung erweitern. Sie können nicht schützen, was sie nicht kennen.'

Darüber hinaus wurden in der Umfrage Praktiken und anhaltende Bedenken von Sicherheitsexperten untersucht, die für die Aufrechterhaltung einer vernetzten Umgebung verantwortlich sind. 88 Prozent folgen einem bereits vorhandenen Sicherheitsstandard oder -rahmen. Trotzdem glauben Experten aus den Bereichen Fertigung, Energie, Landwirtschaft und Landwirtschaft, Pharma, Chemie, Nuklear, Abfall und Wasser sowie Öl und Gas, dass sie von erweiterten Sicherheitsstandards profitieren würden.

97 Prozent äußerten Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Lieferkette und 87 Prozent befürchten, dass die bestehenden IoT- und IIoT-Richtlinien die Sicherheit ihrer Lieferkette gefährden. Laut der Umfrage gehen einige Unternehmen bereits in die richtige Richtung. 59 Prozent gaben an, dass ihr Budget für das Management der Sicherheit der Lieferketten im vergangenen Jahr gestiegen ist.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#IoT #Sicherheit #Risiko #Hacker



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Produktivität durch Textersetzer
Sie schreiben 'mfg' und im eMail erscheint 'mit freundlichen Grüßen'. Oder ein 'angebot' wird sogar zu ei...

Mensch als Energiequelle
Der menschliche Körper wird dank Ingenieuren der University of Colorado zum Generator, der kleine elektr...

Events, Konferenzen und Seminare: online oder hybrid?
Corona macht Veranstaltungen aller Art mit Menschen schwieriger - selbst, wenn sie erlaubt sind, ist eine...

Hacker gegen 3D-Drucker
Hacker könnten gängige 3D-Drucker relativ leicht als Waffe missbrauchen, um großen physischen Schaden anz...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technologien | Archiv

 
 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple