WebWizard   9.6.2023 20:25    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Posting und Einkommen
Zensur seit Musk bei TwitterWegweiser...
Jugend durch Postings gefährdetWegweiser...
Mozilla.social startet Vorregistrierung
Twitter-Analyse zur Banken-BewertungWegweiser...
Meta: VR für Teens
Social Media-Rangliste und KulturWegweiser...
Musk zensiert mehr
Musk und die Juden bei Twitter
15 Minuten Social Networks
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Social Web
Aktuell  28.04.2021 (Archiv)

Tiktok wegen Spionage verklagt?

Die chinesische Video-App TikTok ist ein Datenspionage-Service, der sich als soziales Netzwerk tarnt, um Kindern persönliche Infos zu entlocken.

Das besagt eine Anklageschrift, die in Großbritannien von der ehemaligen obersten Jugendschützerin des Landes, dem Children's Commissioner for England, vorbereitet wird. Sie soll im Namen von Millionen von Kindern in der EU eingereicht werden und könnte bei Erfolg jedem Betroffenen Tausende Euro Entschädigung bringen.

'TikTok ist eine beliebte Social-Media-Plattform, die Kindern während eines sehr schwierigen Jahres geholfen hat, den Kontakt zu ihren Freunden aufrechtzuerhalten. Hinter den lustigen Liedern und Tanzwettbewerben verbirgt sich aber sehr viel Düstereres', zitiert 'BBC News' Kinderrechtsexpertin Anne Longfield, die bis Februar 2021 als Children's Commissioner for England fungierte. Damit meint sie vor allem eine 'versteckte exzessive Datensammelpolitik', die die Privatsphäre der Nutzer bewusst verletzt, um Profit daraus zu ziehen.

'TikTok hat mehr als 800 Mio. User auf der ganzen Welt und der Mutterkonzern ByteDance hat letztes Jahr Milliarden-Profite eingefahren. Die große Mehrheit davon wird durch Werbeeinnahmen generiert', betont Longfiled. Und diese basieren wiederum maßgeblich auf den ausspionierten Daten. 'Diese Firma schnappt sich persönliche Informationen wie Handy-Nummern, Videos, genaue Ortsangaben und biometrische Daten, ohne Warnung, Transparenz oder die per Gesetz verpflichtende ausdrückliche Zustimmung. Weder die Kinder noch die Eltern wissen, was mit den gesammelten Informationen passiert', so die Expertin.

Bei TikTok kann man die aktuelle Aufregung nicht nachvollziehen und hat bereits angekündigt, alle rechtlichen Schritte gegen die bevorstehende Klage zu ergreifen. 'Privatsphäre und Sicherheit sind unsere Top-Prioritäten und wir haben starke Regeln, Prozesse und Technologien, um alle User zu schützen - insbesondere unsere jüngeren User. Wir glauben, dieser Klage fehlt jegliche Grundlage und werden uns vehement dagegen verteidigen', heißt es in einer ersten Stellungnahme des Unternehmens.

'Die Datensammelpraxis von TikTok stellt einen gravierenden Bruch des geltenden Datenschutzrechts in Großbritannien und der EU dar', meint hingegen Tom Southwell, Partner bei der Anwaltskanzlei Scott and Scott, die im vorliegenden Fall die Anklage vertreten wird. 'Es ist inakzeptabel, einen Profit aus diesen Informationen zu schlagen, ohne die rechtlichen Pflichten einzuhalten', gibt sich der Jurist siegessicher.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#TikTok #Datenschutz #Spionage



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Tiktok von Bytedance trennen?
Der Kurzvideodienst TikTok möchte einem möglichen Verbot in den USA und Europa zuvorkommen und zieht eine...

Privatsphäre für Kinder
Viele Spiele- und Bildungs-Apps verletzen die Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen, wie eine Untersu...

Social Media erst ab 13?
Für sechs von zehn amerikanischen Eltern haben Kinder unter 13 Jahren nichts in den sozialen Medien verlo...

Tiktok und Youtube bei Datenschutz problematisch
Die sozialen Medien TikTok und YouTube sind in ihrem Metier die eifrigsten Sammler von Daten über ihre Nu...

Tiktok nutzt OBS-Software ohne Genehmigung
Die Open Source-Lizenz von OBS erlaubt die Nutzung von Code, allerdings nur unter Bedingungen. Und die hä...

Menschen statt Friends und Follower
Probleme lassen sich besser mit Hilfe von Menschen lösen als mit Social Friends, zeigt eine Studie der Mi...

Zyklus-Apps sammeln Intimes
Zyklus-Apps, die Frauen mit Funktionen rund um die Themen Periode, Verhütung und Eisprung locken, gehen m...

Tiktok löscht viel
Die chinesische Video-App TikTok hat nach 104 Mio. Videos im ersten Halbjahr nun im zweiten Halbjahr 202...

Tiktok-Monetarisierung über Rezept-Werbung
Die chinesische Video-App TikTok will es Produzenten von Essens-Videos künftig ermöglichem, Links zu ihr...

Netflix gegen TikTok
Der US-Streaming-Gigant Netflix startet bald mit 'Fast Laughs' ein TikTok-ähliches Feature, mit dem Sma...

Tiktok gegen Fake-News
Die chinesische Video-App TikTok warnt bald User vor dem Teilen von 'unverifizierten' Informationen. Dam...

Tiktok, Content und das Marketing
Bekannt und gehyped ist Tiktok auf jeden Fall. Doch ist die Plattform auch relevant für das Marketing und...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple