WebWizard   8.6.2023 17:30    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unternehmen planen KI einWegweiser...
Radiologe per KIWegweiser...
KI warnt vor Tsunami
Fehler bei ChatGPT
Quantencomputer gegen CO2
Leo gegen Starlink
ChatGPT im Job
Satellit aus dem Baumarkt
Selbstlose Likes
Digital-elektrisch durch die Krise
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard News-Links
Computer  08.05.2021 (Archiv)

KI-Arbeit in 20 Minuten

Eine Künstliche Intelligenz (KI) kann innerhalb von nur 20 Minuten eine zumindest mittelmäßige Studien-Seminararbeit verfassen.

Das haben Forscher der US-Bildungsplattform EduRef bei einem Experiment mit dem von OpenAI entwickelten Sprach-Algorithmus GPT-3 festgestellt. Die Arbeit der KI hat von Professoren die Note C, also eine 3, erhalten.

Bei GPT-3 handelt es sich um ein System, das durch Machine Learning in der Lage ist, natürlich wirkende Texte zu verfassen. Die Forscher haben eine Gruppe von Universitätsprofessoren herangezogen, die sowohl für den Algorithmus als auch für echte Studenten eine bestimmte Schreibaufgabe erstellen sollten. Die eingereichten Arbeiten mussten die Lehrkräfte schließlich benoten, ohne zu wissen, welche von der KI stammte.

'Sogar ohne das Eingreifen von einem Menschen hat die Seminararbeit von GPT-3 mehr oder weniger das gleiche Feedback erhalten wie die menschlichen Autoren', heißt es von EduRef. Während die KI nur 20 Minuten für ihre Aufgabe brauchte, arbeiteten die Studenten durchschnittlich drei Tage an ihr. Dieses Ergebnis zeigte sich konstant bei unterschiedlichen Themenbereichen. Unter anderem musste die KI über die Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen oder über die Geschichte der USA schreiben.

Etwa die Hälfte der Fehler, die der Algorithmus bei der Seminararbeit gemacht hat, waren grammatikalischer Natur. Ein Viertel der Professoren-Kritik bezog sich auf den Fokus der Arbeit. Die restlichen Fehler fanden sich in den Bereichen Sprache und Struktur. Bei den Studenten sahen die Fehler sehr ähnlich aus. GPT-3 kann demnach Arbeiten in annähernd menschlicher Qualität verfassen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#KI #AI #Forschung #Test



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Kann die KI 2023 'mainstream' werden?
Mit ChatGPT 3 und jetzt GPT4 gelangen Schlagzeilen und so mancher Benutzer ist auf den Zug aufgestiegen. ...

KI aus der Grafikkarte
Forscher der University of Sussex verwandeln herkömmliche Desktop-PCs in Supercomputer, die das Gehirn v...

Daten gegen Tumore
Das Finden von Medikamenten, die Krebszellen abtöten und normales Gewebe nicht schädigen, gilt als der He...

Assistenten sehen um die Kurve
Ein amerikanisch-deutsches Forscher-Team hat ein neues Radar-System entwickelt, mit dem Fahrzeuge um die ...

KI verbessert Diagnose bei Tumoren
Maschinelles Lernens kann eine verbreitete Art von Gehirntumor mit einer Genauigkeit von fast 98 Prozent ...

Bildmanipulation mit KI
Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben gemeinsam mit IBM ein neuronales System ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Computer | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple