WebWizard   7.12.2023 01:57    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gratis: PDF editieren und ausfüllen
Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard News-Links
Technik  29.09.2021 (Archiv)

Junge wählen elektronisch

Die Einführung der elektronischen Stimmabgabe könnte helfen, mehr junge Menschen an die virtuellen Wahlurnen zu locken. Das legt eine Studie der University of Otago nahe.

Die neuseeländische Jugend ortet demnach großes Potenzial für eine App, die Infos zu Kandidaten bietet und ein bequemes E-Voting ermöglicht. Da Neuseeland mit einer ähnlich politikverdrossenen Jugend konfrontiert ist wie andere westliche Länder, könnte Ähnliches auch dort gelten.

Die Jugend hat mit Politik nicht viel am Hut. In Deutschland ist schon der Begriff 'Generation Nichtwähler' aufgekommen, auch andere Länder wie eben Neuseeland kämpfen mit desinteressierten Jungwählern. 'Eine geringe Wahlbeteiligung unter 18- bis 24-Jährigen kann den demokratischen Prozess unterwandern', warnt Kyle Whitfield, der die Studie an der Otago Business School durchgeführt hat. Er hat eben diese Alterskohorte befragt und arbeitete mit Fokusgruppen, um die Ursachen und mögliche Gegenmaßnahmen, insbesondere auf Lokalebene zu ergründen.

Die Jugendlichen beklagten dabei neben dem Gefühl, dass sie im politischen Prozess ohnehin keine Rolle spielen, auch klar einen Mangel an Information. Eben hier könnte eine App helfen, die nicht nur der Stimmabgabe dient, sondern eben auch mit Details über die Kandidaten und darüber, wofür sie stehen, aufwartet. Das würde letztlich wohl eine höhere Wahlbeteiligung bringen. Gleichzeitig sprachen sich viele junge Studienteilnehmer auch klar dafür aus, dass eine klassische Stimmabgabe möglich bleiben muss, um weniger technologieaffine Menschen nicht zu überfahren.

Während die Idee des E-Voting bei den 18- bis 24-Jährigen gut ankam, war das Konzept einer Wahlpflicht umstritten. Eine mit gut zwei Dritteln klare Mehrheit der Befragten sprach sich gegen eine Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre aus. Einerseits glauben die jungen Erwachsenen oft, dass das noch zu jung für eine informierte, vernünftige Wahlentscheidung sei. Andererseits gab es Bedenken, dass 16- und 17-Jährige noch zu sehr unter der Fuchtel von Eltern und Lehrern stünden und gar keine wirklich eigene Entscheidung treffen könnten.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Wahl #Jugend



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Elektronische Gästeregistrierung für Wien
Die verschienen Alternativen der Registrierung von Gästen im Restaurant und Lokal am Smartphone haben wir...

Live-Veranstaltungen durch das Internet ersetzen
In Zeiten wütender Viren ist es besser, den direkten Kontakt zu Menschen zu meiden. Per Video über das We...

Automatische Wäschesortierung
Schon bald könnte das mühsame Wäschesortieren und Zusammenlegen der Vergangenheit angehören....

Junge Krawatten im Job
Eine ganze Zeit lang haben die jungen Angestellten im Büro sich lieber an Steve Jobs orientiert und den C...

Wahlzellen gehackt
Forscher des Argonne National Laboratory aben elektronische Wahlmaschinen, die bei den US-Präsidentschaft...

Sonstiges zur Sicherheit
Selbst wenn Sie alles beachtet haben, gibt es immer noch Dinge, die relevant sein können. Wir haben hier ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Technik | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple