WebWizard   9.6.2023 19:34    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Posting und Einkommen
Zensur seit Musk bei TwitterWegweiser...
Jugend durch Postings gefährdetWegweiser...
Mozilla.social startet Vorregistrierung
Twitter-Analyse zur Banken-BewertungWegweiser...
Meta: VR für Teens
Social Media-Rangliste und KulturWegweiser...
Musk zensiert mehr
Musk und die Juden bei Twitter
15 Minuten Social Networks
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
WebWizard Social Web
Facebook  16.02.2022 (Archiv)

Meta zahlt

Facebook-Mutter Meta zahlt 90 Mio. Dollar (rund 79 Mio. Euro), um eine knapp zehn Jahre alte Sammelklage aus der Welt zu schaffen.

Hintergrund war der gerichtlich eingebrachte Vorwurf, dass der Social-Media-Primus etwa über den 'Like-Button' seine Nutzer und deren Aktivitäten im Internet ausspionieren würde. Einem US-Bundesgericht im Norden Kaliforniens wurde nun ein Vergleich zur Prüfung vorgelegt, der den langwierigen Rechtsstreit endlich beenden könnte.

'Diese Sammelklage wirft dem Internetgiganten vor, die Grundregeln zum Schutz der Privatsphäre durch das Tracken von Besuchen und Aktivitäten der Nutzer auf anderen Webseiten verletzt zu haben, die auch den Like-Button von Facebook beinhalten, um besser zielgerichtete Werbung verschicken zu können', fassen die Experten von 'TechXplore' den Sachverhalt zusammen. In der vor zehn Jahren eingebrachten Klageschrift sei ausdrücklich festgehalten, dass Facebook mit dieser Praxis 'die eigenen Regeln gebrochen' habe und deshalb zur Rechenschaft gezogen werden müsse. 'Dass wir in diesem Fall, der mehr als zehn Jahre zurückliegt, eine Einigung getroffen haben, ist im besten Interesse unserer Community und unserer Aktionäre und wir sind froh, diese Sache nun endlich hinter uns zu lassen', erklärt Drew Pusateri, Konzernsprecher bei Meta, gegenüber der 'AFP'.

Bei der Sammelklage, die mehrere Rechtsstreitigkeiten auf Bundes- und Landesebene zusammenfasst, geht es um Personen, die 2010 und 2011 aktive Facebook-Konten unterhielten. 'Facebook war in der Lage zu sehen, wenn jemand eine Webseite öffnete, in die sein eigener Content, wie etwa der Like-Button, eingebettet war. Diese Daten konnten dann wieder mit dem persönlichen Profil des Users verknüpft werden', heißt es in der Klageschrift. 'Das Problem, das mit dieser Klage aufgezeigt wurde, ist inzwischen gelöst und betrifft keinen User mehr', verspricht Meta abschließend.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Facebook #Datenschutz #Klage #Geld



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mehr KMU in Facebook
Facebook bleibt für viele klein- und mittelständische Unternehmen in den USA und Kanada der primäre Socia...

Pazifische Werbung in Apps
In-App-Werbebotschaften, die unvermittelt bei der Nutzung von Apps auftauchen, sind der Renner in den Asi...

Meta-Avatare
Mit einem Update seiner 3D-Avatare will Meta es Usern erleichtern, ihr virtuelles Alter Ego auf Facebook...

Arme zahlen für Gratis-Internet
Facebooks Plan, in Entwicklungsländern wie Indonesien, den Philippinen und Pakistan mit lokalen Mobilfunk...

Facebook will doch wieder Krypto-Werbung
Facebook-Mutter Meta erleichtert Unternehmen künftig das Schalten von Krypto-Werbung, vereinfacht den bi...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Facebook | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple