WebWizard   26.9.2023 07:39    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Neuer Feed bei Twitch
Symbole statt Wörter merken
5 Mrd. in Social Media
Threads bei Jungen beliebt
Weniger Digitalaufträge
Nachrichten weniger wichtig
Gewaltiges Youtube?
Checkout und Bezahlen schreckt ab
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Webmaster
Web-Technik  21.03.2022 (Archiv)

2FA ist selten und nervig

Nur wenige branchenspezifische Bereiche, die bereits reguliert sind, werden flächendeckend Möglichkeiten zur 2-Faktor-Authentisierung angeboten.

Selbst dort, wo deren sensible Daten verarbeitet werden, kommt nur bedingt die Absicherung mit einem zweiten Faktor bei der Anmeldung optional zum Einsatz. Das zeigt eine Analyse des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), für die über 200 digitale Dienste aus 16 Branchen untersucht wurden.

So ermöglichen beispielsweise keine der vom vzbv untersuchten Versandapotheken und nur zwei der 13 untersuchten Fitness-Tracker ein solches Verfahren. Auch keiner der betrachteten deutschen Online-Shops bietet die Möglichkeit, sich in einem zweistufigen Verfahren beim Nutzerkonto anzumelden.

Die Untersuchung zeigt aber auch, dass selbst wenn ein sicheres Anmeldeverfahren angeboten wird, Verbraucher dieses oft nicht nutzen - selbst wenn sie die Daten als schützenswert empfinden: So nutzen laut einer Umfrage des Instituts hopp Marktforschung im Auftrag des vzbv aus dem Jahr 2021 nur 17 Prozent ein zweistufiges Verfahren bei der Anmeldung zu ihrem E-Mail-Konto. Gleichzeitig gaben 61 Prozent ihr E-Mail-Postfach als besonders schützenswert an.

'Diese Diskrepanz zeigt: Anbieter sollten die 2-Faktor-Authentisierung auch besser erklären und bewerben und als Voreinstellung hinterlegen. Unternehmen sollten die bestmöglichen Voraussetzungen dafür schaffen, dass Verbraucher ihre Online-Accounts gut schützen können', sagt vzbv-Vorständin Jutta Gurkmann.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sicherheit #Login #Authentifizierung #Datenschutz #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Verifizierter Misserfolg?
Verifizierte Social-Media-Konten behindern den Werbeerfolg, wie Jazlyn Dumas von der University of Maine ...

Russische Hacker kassieren ab
Russland ist ein sicherer Hafen für gut verdienende Cyber-Kriminelle, wie eine Analyse der Blockchain-Dat...

Unvorsichtig wegen Corona
Accounts bei Diensten, die man nicht braucht und Passwörter, die man überall wieder verwenden kann: User ...

Hacker: Passwörter billiger
Die vielen gehackten und per Phishing-Spam erbeuteten Passwörter werden unter Kriminellen verkauft. Der P...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Web-Technik | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple