WebWizard   8.12.2023 13:27    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Mobile  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Screens und Kinder bis 12 vertragen sich nichtWegweiser...
Selfies in fünf KategorienWegweiser...
Funktioniert Psychotherapie remote?
WeChat wichtiger als Apple
Smartphone führt blinde MenschenWegweiser...
Social Media als Fotoalbum
Instagram wächst mit Threads
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Mobile
Mobile-Web  26.04.2022 (Archiv)

Entzug mit Tiktok

Das Social Network soll sich in der Therapie vorteilhaft bemerkbar machen. Neue Studien zeigen einen innovativen Ansatz.

TikTok könnte helfen, Substanzstörungen in Bezug auf Alkohol, Tabak oder Cannabis zu beheben. Es gebe zwar viele Behandlungen für Drogenmissbrauch, die sich als wirksam erwiesen haben, sagt Alex M. Russell vom Zentrum für öffentliche Gesundheit und Technologie der University of Arkansas. Es habe sich aber gezeigt, dass auch Hilfe von anderer Seite wichtig und effektiv sei. Sie könne persönlich oder digital geleistet werden. Der Siegeszug der sozialen Medien beeinflusse das Gesundheitsverhalten immer stärker.

'Über 20 Mio. Amerikaner litten im vergangenen Jahr an einer Substanzstörung', so Russel. Aber nur Wenige würden therapiert. Daher sei es notwendig, innovative Methoden zu fördern, die diese Personen positiv beeinflussen, etwa soziale Medien. Ob diese dazu in der Lage sind oder es schon tun, wollte der Forscher genau wissen. 'Insbesondere waren wir daran interessiert, ob eine immer beliebter werdende Social-Media-Plattform wie TikTok ein innovatives Mittel sein könnte, um das Gesundheitsverhalten in Bezug auf die Genesung von Substanzkonsumstörungen positiv zu beeinflussen.'

Er und sein Team haben 20 Schlüsselwörter identifiziert, die mit Substanzstörungen in Verbindung gebracht werden, und durchsuchten TikTok mit diesen Begriffen. Sie beschränkten sich auf Hashtags wie 'Sucht', 'Genesung' und 'nüchtern' und verwendeten sie zur Überprüfung der 100 beliebtesten Videos. Am häufigsten wird die Entwicklung von einer Substanzstörung zur Genesung beinhaltet, so das Fazit. Ein weiteres gemeinsames Thema war das Teilen von Meilensteinen der Rekonvaleszenz. Die Ersteller der TikTok-Videos sahen soziale Unterstützung als einen wichtigen Faktor in diesem Prozess. Ein Großteil der Videos zeigte Menschen, die neue Aktivitäten wie Bewegung als Alternative für Substanzkonsum wählten. Ein kleiner Teil berief sich auf Themen wie Spiritualität und Glauben als Werkzeuge zur Genesung. Ob diese Videos tatsächlich einen positiven Einfluss haben, bleibt offen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Tiktok #Social Networks



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Posten auf Autopilot trotz Alkohol
Alkohol-Postings junger Menschen sind laut Forscherin Hanneke Hendriks von der Radboud University bedenkl...

Heilung für Alkoholkranke
Menschen, die viel Alkohol konsumieren, sind möglicherweise zumindest teilweise unschuldig an diesem Miss...

Tiktok Liveshopping beendet
Die Video-Sharing-Plattform TikTok hat in letzter Zeit zwar einen deutlichen Aufschwung erlebt, in einem...

Unternehmen ohne Instagram
Viele russische Unternehmer - darunter Fotografen, Künstler, Ladenbesitzer, Content-Vermarkter und Influe...

Tiktok-Mods klagen an
Mord, Sodomie, Nekrophilie, Kinderpornos und andere verstörende Dinge: Davon bekommen Content-Moderatoren...

Viele geteilte Kinderbilder
Eltern, die häufig Fotos ihrer Kinder in sozialen Medien teilen, haben tendenziell einen freizügigeren un...

hokify über die richtige Ansprache von Bewerbern
Heute muss man die Art von tiktok beherrschen, Zielgruppen moderner ansprechen und auch auf verschiedene ...

TikTok im Browser nutzen
Wer auf dem PC oder einem Endgerät ohne Tiktok-App in das Social Network einsteigen oder gar posten will,...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Mobile-Web | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple