WebWizard   27.9.2023 01:45    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

User bereuen Spontankäufe
Impulsiver Nonsense
Frauen durch Social Media verblendetWegweiser...
Meta will mehr verschlüsseln
Twitter-X soll nicht mehr blockieren
Shopping in der Tiktok-App
Provozieren schadet
Text von Tiktok
Twitter wird X
Social Media doch kein Risiko?
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
WebWizard Social Web
Twitter  28.10.2022 (Archiv)

Musk rührt bei Twitter um

Die Übernahme fand nach gerichtlichem Geplänkel nun doch statt, Elon Musks erste Aktionen deuten auf nachhaltige Neuausrichtungen bei Twitter hin.

Twitter ist bei uns ein Nischenprodukt, die Twitteria elitär und sonderbar. In den USA und einigen anderen Ländern ist Twitter aber bedeutsamer und mehr ein 'Facebook' mit breiteren Zielgruppen-Schichten. Die Übernahme von Twitter durch Elon Musks Konsortium hat dort natürlich höhere Wellen geschlagen.

Erfolg und Nischen von Twitter
Twitter kam als sprödes und auf Kurznachrichten (tweets) spezialisiertes Social Network an den Start - eine Mischung aus SMS-Schleuder mit Social Network-Funktionen in einer technisch unhandlichen Oberfläche verpackt. Als das hatte es eher technisch versierte 'nerdige' User, wurde dann aber ausgebaut und zugänglicher gemacht. Die von der Öffentlichkeit etwas abgeschirmte Form blieb, denn aktiv netzwerkend teilnehmen tun hier eher wenige User.

Und das hat in einigen Bereichen den Vorteil von Twitter ausgemacht - denn man konnte da gut 'unter sich' bleiben. Zu nennen sind hier neben Presse und Politik etwa auch Erotik-Darsteller. Letztere fanden in Twitter eine nicht zensierte Plattform wieder, die in den prüden USA trotzdem ausreichend verbreitet war - also eine wirtschaftlich spannende Kombination. Und noch eine Besonderheit gab es in der Nutzung: Twitter bot sich der Wissenschaft als Spielwiese an - nicht nur für die Kommunikation, auch als Betrachtungsobjekt. Da tweets öffentlich waren und Twitter den Zugriff auch für automatisierte Verarbeitung nur wenig eingeschränkt hat, sind die meisten Social Media Studien über Twitter durchgeführt worden.


Als noch unabhängiges, freies Social Network war Twitter aber auch über die USA hinaus halbwegs beliebt und wichtig, um einen Gegenpol zu den Konzernen zu schaffen. Twitter ist schließlich überall gut verfügbar, kommt ohne starke Zensur und Filterung aus und meidet weitgehend Bewertungen und Reihungen abseits des Userwunsches. Das steht nun auf dem Spiel, auch wenn Elon Musk gerade diese Argumente der Meinungsfreiheit rund um die Übernahme postuliert.

Prominentes Beispiel ist Donald Trump, der von Twitter geflogen ist. Nicht jedoch, wie es der rechte Mob sagt, wegen Zensur seiner Meinung, sondern wegen den Angriffen gegen die Demokratie und den Staat. Dass Trump sein Sprachrohr dort abgeben musste war dem Aufruf und der Unterstützung der gewaltsamen Aktionen geschuldet, nicht einer linken Zensurpolitik.

Elon Musk möchte Trump seine Stimme zurückgeben. Und der rechten Extremisten-Gesellschaft die Plattform. Und das könnte Twitter wirklich abdriften lassen, für andere zur Zumutung werden lassen, die man meiden muss. Eine zerstörerische Kraft, die eigentlich auch Investoren erkennen müssten. Der Ernst hinter der Absicht ist auf jeden Fall deutlich, in den ersten Amtshandlungen an der Spitze von Twitter hat Musk gleich die Zuständige für Fake News und Hassrede gefeuert. Und Firmen- und Finanzchef gleich dazu, Elon Musk übernimmt selbst die Posten.

Elon Musk höchstpersönlich wird Twitter auch wieder frei nutzen können. Nachdem die im Raum stehenden Kursmanipulationen - nicht nur Twitter selbst und die Bitcoin-Crypto-Spiele von Musk waren Thema - seinen Handlungsspielraum auf der Plattform beschränkt haben, wird es unter eigener Führung wieder 'freie Rede' haben. Seine wirtschaftlichen Gegner und Mitbewerber können schon zittern...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Twitter #Übernahme #Elon Musk #Donald Trump



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Sex und Erotik bei Meta Threads
Der große Erfolg gegenüber Twitter lassen die Alarmglocken in der Erotikindustrie klingen - immerhin erla...

Haken ab 20. April
Twitter-Chef Elon Musk schafft die alten blauen Häkchen zum 20. April dieses Jahres ab. Dieses Datum ist ...

Musk und die Juden bei Twitter
Seit Elon Musk im Oktober 2022 bei Twitter den Chefsessel übernommen hat, ist die Zahl antisemitischer Tw...

Plugin gegen Beleidigungen
Die Browser-Erweiterung 'Convo Wizard' überprüft mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Diskussionen im Ne...

Social Media spaltet mehr
Um diese Jahreszeit fühlen sich die US-Amerikaner pessimistisch, wenn es um die politische Spaltung und d...

Erotik im Fediverse: Sex und Porno in Mastodon
Twitter war auch deshalb erfolgreich, weil es Heimat für die Erotikbranche war. Mit dem Absturz nach dem ...

Demokratie in Social Media
Soziale Medien haben einen schlechten Einfluss auf die Demokratie. Das glaubt der Großteil der Erwachsene...

Opfer in Social Media
Mehr als die Hälfte der Opfer von häuslicher Gewalt werden von Social-Media-Firmen ignoriert, wenn sie si...

Trump-Account auf Twitter wieder aktiv
Aktiv und mit blauem Haken, obwohl Trump selbst lieber auf seiner eigenen Plattform Truth Social verbleib...

Social Media und Gewalt
Laut einer Umfrage des Youth Endowment Fund sind in den vergangenen zwölf Monaten 14 Prozent aller britis...

13% Meta, 50% +/- Twitter
Die Kündigungswellen im Hire-and-Fire-Modus in den USA sind nichts Neues, ausser bei den bisher permanent...

8 Dollar für Musk
Elon Musk setzt die ersten Änderungen bei Twitter durch. In den USA kostet das Abo künftig 8 Dollar im Mo...

Bürger gegen Regulierung
Auch wenn sich immer noch eine Mehrheit der US-Bürger eine stärkere Regulierung von Social-Media-Unterneh...

Twitter-Filter könnten Wissenschaft stören
Eines der wenigen offenen Social Networks, die Auswertungen für die Wissenschaft erlauben und so Trends u...

Freie Rede ohne Limits
Tesla-Chef Elon Musk hat Twitter mit dem Versprechen für 44 Mrd. Dollar gekauft, die Zensur auf der Platt...

44 Mrd. Dollar: Musk kauft Twitter
Nun ist es also passiert: Elon Musk kauft Twitter für viele Milliarden. Ein riskantes Geschäft für beide ...

Will Musk Twitter kaufen?
Oder geht es nur um Kursmanipulation oder eine Revanche in der Sache des Aufsichtsratspostens, den Musk n...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Twitter | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple