WebWizard   30.11.2023 12:49    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Webmaster  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Klarna und Paypal finanzieren KleinsummenWegweiser...
KI verbessert Content
Youtube interagiert mit Videos
Youtube mit KI und AppVideo im Artikel!
Neuer Feed bei Twitch
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard Webmaster
Aktuelles  28.06.2023

Weniger Digitalaufträge

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie verzeichnet für die ersten vier Monate des laufenden Geschäftsjahres gegenüber der Vorjahresperiode einen um 0,8 Prozent gesunkenen Auftragseingang.

Das teilt der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) heute, Montag, mit. Von Januar bis April erhöhte sich der Wert der Inlandsaufträge zwar um sechs Prozent, die ausländischen Kunden fuhren ihre Bestellungen jedoch um 5,9 Prozent zurück. Die Orders aus dem Euroraum fielen um 6,9 Prozent, die aus Drittländern um 5,4 Prozent.

Während die Inlandsbestellungen im April nominal um 13,2 Prozent zulegen konnten, schrumpften die Auslandsorders um 16,5 Prozent. Kunden aus der Eurozone bestellten 8,7 Prozent und Partner aus Drittländern sogar 20,5 Prozent weniger als noch im Vorjahr.

Mit 18 Mrd. Euro fielen die nominalen Erlöse der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im April 2023 um 10,3 Prozent höher aus als im Vorjahr. Der Inlandsumsatz wuchs um zwölf Prozent auf 8,7 Mrd. Euro, der Auslandsumsatz um neun Prozent auf 9,3 Mrd. Euro.

Im Geschäft mit Kunden aus der Eurozone stellte sich dabei im April ein Plus von 9,4 Prozent auf 3,4 Mrd. Euro ein. Die Erlöse mit Partnern aus Drittländern außerhalb des gemeinsamen Währungsraums stiegen um 8,6 Prozent auf 5,9 Mrd. Euro.

Von Januar bis April belief sich der Branchenumsatz auf 79,1 Mrd. Euro, womit er um 14,8 Prozent über den entsprechenden Vorjahreswert übertraf. Hierbei stiegen die Inlandserlöse um 17,8 Prozent auf 38,4 Mrd. Euro und die Auslandserlöse um 12,3 Prozent auf 40,7 Mrd. Euro.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Wirtschaft #Trend #Prognose #Umsatz #Digitalisierung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Profis nutzen Smartphones
Mehr als jeder dritte Profi-Fotograf nutzt zumindest für einen Teil seiner Arbeit statt einer professione...

Bewertungen hinterfragt
Die Qualität von Bewertungen durch User im Internet ist mitunter hinterfragenswert, trotzdem orientieren ...

Arbeitsaufträge für die Netzpolitik
Die neue Regierung hatte einigermaßen viel Zeit, sich netzpolitischer Fragen zu widmen. Insbesondere, da ...

Website gegen Geld
Wenn ein Webdesigner sein Geld nicht bekommt, dann darf er Mahnungen schreiben und Inkassodienste beauftr...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple