WebWizard   30.11.2023 12:38    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Handysignatur wird ID Austria
Youtube strenger und teurer
USB Sticks und Flash Speicher testenWegweiser...
Metaverse in der Ausbildung
Streamen statt SammelnWegweiser...
Social Media und PsychologieWegweiser...
Gewicht reduzieren mit Social MediaWegweiser...
Hacker zielen auf Social Media
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  05.07.2023

Hacker zielen auf Social Media

Hacker analysieren akribisch das Verhalten von Nutzern in sozialen Medien, um gezielte Phishing-Angriffe zu starten, die auch den Geschäftsbetrieb von Unternehmen stören und sogar zu finanziellen Verlusten führen können.

Davor hat das IT-Sicherheitsunternehmen Palo Alto Networks in einer jüngst veröffentlichen Erklärung gewarnt.

Palo Alto weist darauf hin, dass Cyberhacker in der Regel zunächst Social-Media-Profile von anvisierten Opfern, wie auch Firmen-Mitarbeitern, besuchen, ehe sie digitale Bedrohungen einschleusen. Diese verleiten Nutzer dazu, persönliche Informationen und sensible Unternehmensdaten preiszugeben. 'Diese Angriffe appellieren an Emotionen wie Angst, Neugier, Dringlichkeit und Gier und verleiten ahnungslose Mitarbeiter dazu, auf einen Link oder einen Anhang zu klicken und dabei grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu ignorieren', erklärte das Unternehmen weiter.

Eine häufige Form von Cyberangriff sei der Einsatz von Ransomware. Dabei werden Daten oder Systeme eines Unternehmens solange in Geiselhaft genommen, bis Lösegeld gezahlt wird. Es handelt sich um eine Art von Malware bzw. bösartiger Software, die illegal in Computernetzwerke eindringen kann. Laut Palo Altos 'Unit 42 Network Threat Trends Research Report' werden 66 Prozent der Malware über PDFs verbreitet. Sie können meist über E-Mails angehängt werden und wenn User draufklicken, können Hacker potenziell in Firmen-Datenbanken eindringen.

'Da das öffentliche Interesse an generativer KI wächst, nutzen böswillige Akteure dies auch zu ihrem Vorteil, wobei zunehmend ChatGPT-Köder verwendet werden, um Malware über Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp zu verbreiten', weist Palo Alto im Bericht auf eine weitere Gefahr hin. Allerdings zeigt eine internationale Studie, dass auch Unternehmen ihrerseits gegen Cybercrime aufrüsten, wie pressetext berichtet hat.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sicherheit #Hacker #Social Media



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Bard: Google AI ist da!
Nun ist auch hierzulande der ChatGPT-Mitbewerber von Google gestartet. 'Bard' kann nun 40 Sprachen sprech...

Fake news nicht mehr erkennbar
Der Einsatz des generativen Chatbots ChatGPT von OpenAI bringt Vor- und Nachteile in Bezug auf die Verstä...

Wenig Privatsphäre im Social Commerce
Weniger als sieben Prozent derjenigen, die über Social-Media-Plattformen einkaufen, sehen ihre Daten ausr...

Wurde mein Passwort geknackt?
Phishing und Hacker: Ob das eigene Konto gehackt wurde, kann man mit Datenbanken bekannter Leaks überprüf...

Raus aus dem Social Web!
Über zwei Drittel aller Social-Media-Nutzer wollen ihre Accounts auf den einschlägigen Portalen schließen...

Warnung: Das war ich nicht!
Schon wieder geht ein Hoax durch das Social Web. In Angst vor Pornos unter fremden Namen schreiben die Us...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple