WebWizard   24.9.2023 10:07    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Neuer Feed bei Twitch
Symbole statt Wörter merken
5 Mrd. in Social Media
Threads bei Jungen beliebt
Weniger Digitalaufträge
Nachrichten weniger wichtig
Gewaltiges Youtube?
Checkout und Bezahlen schreckt ab
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
WebWizard Webmaster
Content  12.09.2023

Neuer Feed bei Twitch

Twitch, das vorrangig zur Übertragung von Videospielen und zum Interagieren mit Zuschauern im Chat genutzt wird, ist das neueste Technologieunternehmen, das eine TikTok-ähnliche Methode zum Durchsuchen von Inhalten ausprobiert.

Das Unternehmen experimentiert mit einer Funktion, die Clips in einem neuen vertikal scrollenden Feed anzeigt, den es 'Discovery-Feed' nennt. Der Feed zeigt Clips von Twitch-Erstellern, zunächst allerdings nur horizontale. Laut Twitch werden Benutzer auch vertikale Clips sehen, 'wenn sich der Feed weiterentwickelt'. Der Discovery-Feed enthält derzeit sowohl 'Featured'-Clips, in denen Creators markieren können, welche ihrer Clips in den 'Featured'-Pool aufgenommen werden sollen, als auch beliebte Clips.

Twitch schließt sich Unternehmen wie Spotify, Amazon und Reddit an und führt ein TikTok-ähnliches Format ein. Das Streaming-Unternehmen hat den Discovery-Feed im Juli als eine der wenigen bevorstehenden neuen Funktionen für Clips angekündigt, einschließlich der Möglichkeit, Clips direkt nach TikTok zu exportieren.

Ein vertikal scrollender Video-Feed ist nicht die einzige Funktion anderer Social-Media-Netzwerke, die von Twitch aufgenommen werden. Das Unternehmen gab im Juli außerdem bekannt, dass es plant, Geschichten auf die Plattform zu bringen. Twitch-Creators fordern das Unternehmen seit Langem auf, mehr Funktionen zu entwickeln, die ihnen helfen, eine Fangemeinde aufzubauen und neue Zielgruppen zu erreichen.

Anders als auf einer vollständig algorithmischen Plattform wie TikTok, haben Twitch-Streamer relativ wenige Möglichkeiten, neue Follower und Abonnenten zu generieren. 'Der Aufwand der Plattform, eine regelmäßige Zuschauerzahl aufzubauen, ist berüchtigt, und dabei ist noch nicht einmal berücksichtigt, wie schwierig es ist, auf der Livestreaming-Plattform ein nennenswertes Einkommen zu erzielen', klagt das Online-Tech-Portal 'TechCrunch'. 'Je mehr Zeit Twitch-Streamer mit dem Streamen verbringen, desto besser für Twitch, aber das Unternehmen weiß letztlich, dass Creator-Burnout und psychische Gesundheit Probleme sind, die das langfristige Bestehen der Plattform gefährden könnten.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Twitch #Streaming #Tiktok



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Twitch-Stars wechseln zu Kick
Die Live-Streaming-Plattform Twitch bekommt scharfen Gegenwind vom Mitbewerber Kick. Dieser hat mit Amour...

Twitch Guest Star: Talkshow
Das Live-Streaming-Videoportal Twitch hat mit 'Guest Star' ein neues Feature, das es Nutzern ermöglicht, ...

Twitch Raid statt Hosts
Änderungen und Erweiterungen gibt es bei Amazons Twitch - und gleichzeitig schränkt Twitch auch mehr ein....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Content | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple