WebWizard   7.12.2023 11:50    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Social Web  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Naturschutz mit Social Media
Wert der Social Media Zeit
Geteilt nach GeschlechtWegweiser...
Medienkompetenz und Fakes
Datenschutzbehörden verbieten Facebook-Werbung
Hamas auf Telegram
Alkohol-Sucht und Social Media-NutzungWegweiser...
Schönheit durch Social Media
User bereuen Spontankäufe
Impulsiver Nonsense
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
WebWizard Social Web
Zahlen & Daten  14.11.2023

Wert der Social Media Zeit

Für eine Prämie von 59 Dollar würden Nutzer der Social-Media-Plattform TikTok einen Monat lang auf deren Nutzung verzichten. Instagram-Nutzer würden es schon für 47 Dollar tun.

Das zeigt eine Umfrage des National Bureau of Economics Research. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Nutzer eine erhebliche Entschädigung benötigen, um zu pausieren, wenn andere die Plattformen weiterhin nutzen. Komischerweise sagen Studienteilnehmer, die kein TikTok- oder Instagram-Konto haben, dass sie bereit wären, bis zu 67 beziehungsweise 39 Dollar zu zahlen, damit andere ihre Konten auf diesen Plattformen 'deaktivieren'.

Was aber wäre, wenn es eine Option gäbe, bei der alle anderen, die sie kennen, ebenfalls aufhören würden, soziale Medien zu nutzen? Dann würden sie 28 beziehungsweise zehn Dollar zahlen, damit diese Nutzergruppe ihre Accounts deaktivieren. Erklärlich wird das durch ein anderes Ergebnis der Umfrage. 64 beziehungsweise 48 Prozent der aktiven TikTok- und Instagram-Nutzer machen mit den Plattformen negative Erfahrungen. Nutzer schätzen TikTok und Instagram um 33 beziehungsweise 24 Prozent weniger, wenn ihre Kollegen ihre Konten deaktivieren, als wenn sie dies nicht tun.

Soziale Medien sind eine wichtige Ressource für Menschen, die über Updates von Freunden, Kollegen und aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden bleiben wollen. Die Autoren interpretieren das so, dass die Dauernutzer von sozialen Medien sich oft dazu gezwungen fühlen, auch wenn sie sich dadurch unwohl fühlen können. 'Insgesamt zeigen unsere Ergebnisse die Existenz einer Social-Media-Falle für einen großen Teil der Verbraucher, die es individuell für optimal halten, das Produkt zu verwenden, selbst wenn sie davon Nachteile haben', heißt es in dem Paper. Doch die Nichtnutzung sozialer Medien könne zu sozialer Ausgrenzung führen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Social Media #Wert #Zeit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Umfragen aus social media wenig aussagekräftig
Daten von sozialen Medien zur Erstellung von Meinungsbildern eignen sich nur bedingt. Darauf machen Neeti...

Impulsiver Nonsense
Social-Media-Nutzer, die einst neue Freunde finden und eine Online-Identität gestalten wollten, verändern...

Tiktok soll verboten werden
Fast die Hälfte der Erwachsenen in den USA unterstützt ein Verbot der in chinesischem Besitz befindlichen...

Selbstwertgefühl und Photoshop
Die Bearbeitung von Selfies auf Social-Media-Plattformen wirkt sich negativ darauf aus, wie Nutzer ihre A...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Zahlen & Daten | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple